Sollte man POL 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Kryptowährung POL zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 6. Juni 2025
POL POL
0 Kommission
Vergleichen Sie die besten Broker
4,4
hellosafe-logoScore
POL POL
4,4
hellosafe-logoScore
Anna Leitner
Anna Leitner
Spezialisiert auf persönliche Finanzen

Pakistan Oilfields Limited (POL) gehört 2025 zu den überzeugendsten Titeln der pakistanischen Energiebranche. Der aktuelle Kurs liegt bei 530,37 PKR mit einem täglichen Handelsvolumen von rund 270.600 Aktien – Werte, die für anhaltendes Investoreninteresse und eine solide Liquidität sprechen. Getragen wird POL von einer der höchsten Dividendenrenditen des Sektors (17,94 %) und stetig positiven Quartalsergebnissen: Im Geschäftsjahr 2024 wuchsen Umsatz und Nettogewinn erneut. Ereignisse wie stabile Dividendenzahlungen, starke Cashflows und kontinuierliche Explorationsaktivitäten unterstreichen zudem das Vertrauen des Managements und der Aktionäre. Die technische Analyse liefert mit mehreren Kaufsignalen (RSI 55,98, MACD positiv, starker Konsens bei gleitenden Durchschnitten) ebenfalls konstruktive Impulse; die aktuelle Marktdynamik wird als chancenreich interpretiert, auch wenn es kurzfristige Ausschläge gibt. Energie bleibt für Pakistan ein Wachstumstreiber – POL ist als führender Öl- und Gasproduzent in einer Sondersituation, von der Nachfragesteigerung überproportional zu profitieren. Zum Stichtag wird ein Kursziel von 769 PKR (Konsens von 34 nationalen und internationalen Analysten) ausgerufen, was aus Sicht langfristig orientierter Anleger neue Perspektiven eröffnet.

  • Außergewöhnlich hohe Dividendenrendite und solide Dividendenhistorie
  • Marktführerschaft im pakistanischen Öl- und Gassektor
  • Starke Profitabilität mit großzügigen Margen
  • Wachsende Aktivitäten im lukrativen LPG-Geschäft
  • Stabile Free-Float-Struktur mit hoher Aktienliquidität
  • Erhöhter Einfluss globaler Rohstoffpreisvolatilität möglich
  • Behördliche Rahmenbedingungen können zukünftige Profite beeinflussen
POL POL
0 Kommission
Vergleichen Sie die besten Broker
4,4
hellosafe-logoScore
POL POL
4,4
hellosafe-logoScore
  • Außergewöhnlich hohe Dividendenrendite und solide Dividendenhistorie
  • Marktführerschaft im pakistanischen Öl- und Gassektor
  • Starke Profitabilität mit großzügigen Margen
  • Wachsende Aktivitäten im lukrativen LPG-Geschäft
  • Stabile Free-Float-Struktur mit hoher Aktienliquidität

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Kryptowährung POL zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 6. Juni 2025
Anna Leitner
Anna Leitner
Spezialisiert auf persönliche Finanzen
  • Außergewöhnlich hohe Dividendenrendite und solide Dividendenhistorie
  • Marktführerschaft im pakistanischen Öl- und Gassektor
  • Starke Profitabilität mit großzügigen Margen
  • Wachsende Aktivitäten im lukrativen LPG-Geschäft
  • Stabile Free-Float-Struktur mit hoher Aktienliquidität
  • Erhöhter Einfluss globaler Rohstoffpreisvolatilität möglich
  • Behördliche Rahmenbedingungen können zukünftige Profite beeinflussen
POL POL
0 Kommission
Vergleichen Sie die besten Broker
4,4
hellosafe-logoScore
POL POL
4,4
hellosafe-logoScore
  • Außergewöhnlich hohe Dividendenrendite und solide Dividendenhistorie
  • Marktführerschaft im pakistanischen Öl- und Gassektor
  • Starke Profitabilität mit großzügigen Margen
  • Wachsende Aktivitäten im lukrativen LPG-Geschäft
  • Stabile Free-Float-Struktur mit hoher Aktienliquidität
Pakistan Oilfields Limited (POL) gehört 2025 zu den überzeugendsten Titeln der pakistanischen Energiebranche. Der aktuelle Kurs liegt bei 530,37 PKR mit einem täglichen Handelsvolumen von rund 270.600 Aktien – Werte, die für anhaltendes Investoreninteresse und eine solide Liquidität sprechen. Getragen wird POL von einer der höchsten Dividendenrenditen des Sektors (17,94 %) und stetig positiven Quartalsergebnissen: Im Geschäftsjahr 2024 wuchsen Umsatz und Nettogewinn erneut. Ereignisse wie stabile Dividendenzahlungen, starke Cashflows und kontinuierliche Explorationsaktivitäten unterstreichen zudem das Vertrauen des Managements und der Aktionäre. Die technische Analyse liefert mit mehreren Kaufsignalen (RSI 55,98, MACD positiv, starker Konsens bei gleitenden Durchschnitten) ebenfalls konstruktive Impulse; die aktuelle Marktdynamik wird als chancenreich interpretiert, auch wenn es kurzfristige Ausschläge gibt. Energie bleibt für Pakistan ein Wachstumstreiber – POL ist als führender Öl- und Gasproduzent in einer Sondersituation, von der Nachfragesteigerung überproportional zu profitieren. Zum Stichtag wird ein Kursziel von 769 PKR (Konsens von 34 nationalen und internationalen Analysten) ausgerufen, was aus Sicht langfristig orientierter Anleger neue Perspektiven eröffnet.
Inhaltsverzeichnis
  • POL auf einen Blick
  • Wie viel kostet 1 POL?
  • Unsere vollständige Meinung zur Kryptowährung POL
  • Wie kauft man POL?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von POL
  • Die neuesten Nachrichten aus dem POL
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Entwicklung der Kryptowährung POL seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns in Österreich Hunderttausende Nutzer, wenn es darum geht, Markttendenzen zu analysieren und die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethikkodex hat HelloSafe weder POL erworben noch Vergütungen von Unternehmen aus dem zugehörigen Ökosystem erhalten.

POL auf einen Blick

IndikatorWertAnalyse
🌐 Blockchain d’origine-Keine Blockchain, sondern ein klassisches börsennotiertes Energieunternehmen.
💼 Typ des ProjektsEnergieaktie (Öl & Gas)Fokus auf Exploration, Produktion und LPG-Vertrieb in Pakistan.
🏛️ Gründungsdatum1915Sehr etabliertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
🏢 Marktkapitalisierung150,35 Mrd PKRHohe Marktkapitalisierung für den pakistanischen Energiesektor.
📊 MarktkapitalisierungsrangTop 10 in PakistanEiner der größten börsennotierten Energieproduzenten Pakistans.
📈 24h Handelsvolumen270.601 AktienModerate Liquidität, typisch für eine große Aktie am PSX.
💹 Umlaufende Token / Aktien283,86 Mio. AktienZahl der ausstehenden Aktien; keine Tokenisierung vorhanden.
💡 Hauptziel dieser „Kryptowährung“Energieversorgung & ProfitabilitätZiel ist die sichere Versorgung und hohe Dividendenausschüttung.
Schlüsselindikatoren und Analyse des börsennotierten Energieunternehmens in Pakistan
🌐 Blockchain d’origine
Wert
-
Analyse
Keine Blockchain, sondern ein klassisches börsennotiertes Energieunternehmen.
💼 Typ des Projekts
Wert
Energieaktie (Öl & Gas)
Analyse
Fokus auf Exploration, Produktion und LPG-Vertrieb in Pakistan.
🏛️ Gründungsdatum
Wert
1915
Analyse
Sehr etabliertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
150,35 Mrd PKR
Analyse
Hohe Marktkapitalisierung für den pakistanischen Energiesektor.
📊 Marktkapitalisierungsrang
Wert
Top 10 in Pakistan
Analyse
Einer der größten börsennotierten Energieproduzenten Pakistans.
📈 24h Handelsvolumen
Wert
270.601 Aktien
Analyse
Moderate Liquidität, typisch für eine große Aktie am PSX.
💹 Umlaufende Token / Aktien
Wert
283,86 Mio. Aktien
Analyse
Zahl der ausstehenden Aktien; keine Tokenisierung vorhanden.
💡 Hauptziel dieser „Kryptowährung“
Wert
Energieversorgung & Profitabilität
Analyse
Ziel ist die sichere Versorgung und hohe Dividendenausschüttung.
Schlüsselindikatoren und Analyse des börsennotierten Energieunternehmens in Pakistan

Wie viel kostet 1 POL?

Der Preis von POL ist in dieser Woche rückläufig. Der aktuelle Kurs liegt bei 530,37 PKR, was einem Rückgang von 2,56 % in den letzten sieben Tagen entspricht, während es in den vergangenen 24 Stunden einen leichten Anstieg um 0,80 % gab.

Die Marktkapitalisierung beträgt 150,35 Milliarden PKR, und im Durchschnitt werden täglich rund 270.601 POL gehandelt, gerechnet auf die letzten drei Monate.

Mit einer verfügbaren Umlaufmenge von 283,86 Millionen belegt POL nach Marktkapitalisierung derzeit einen Spitzenplatz im Heimatmarkt, wobei die Dominanz im globalen Kryptomarkt in AT unter 1 % bleibt.

Die Preisentwicklung der POL zeigt typische Schwankungen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen für investitionsbereite Anleger bietet.

Vergleichen Sie die besten Kryptowährungsbörsen in Österreich!Vergleichen Sie Plattformen

Unsere vollständige Meinung zur Kryptowährung POL

Haben Sie sich gefragt, wie sich die führenden Öl-& Gas-Aktien Pakistans als Vehikel für ein inflationsgeschütztes Engagement im Energie-Sektor entwickeln könnten? Wir haben die jüngsten Trends und die Performance von POL in den letzten drei Jahren mit proprietären Algorithmen ausgewertet – basierend auf On-Chain-Daten, technischen Handelsindikatoren, Marktparametern und einer tiefgehenden Analyse des kompetitiven Umfelds. Warum also könnte POL 2025 erneut als strategischer Einstiegszeitpunkt im Frontier-Markt-Energiesektor in den Fokus rücken?

Performance und Marktumfeld: POL als Fels in der Branchenkritik

Jüngste Kursentwicklung und Kontext

Die Entwicklung von POL im Jahr 2025 reflektiert Stabilität und moderate Wachstumsimpulse: Der aktuelle Kurs beträgt 530,37 PKR, mit einer Jahresrendite von +6,31 % und einer Monatsperformance von +2,54 %. Eine Tagesperformance von +0,80 % am 5. Juni und die Tagesspanne von 524,98 bis 532,00 PKR unterstreichen eine robuste Handelsaktivität im laufenden Börsenumfeld – während vergleichbare Indexwerte in Schwellenländern zuletzt unter erhöhter Volatilität litten. Die Marktkapitalisierung von 150,4 Mrd. PKR zementiert die Rolle von POL in der regionalen Energiereferenz, flankiert von einem substantiellen Free Float von 45,78 %.

Positive Ereignisse der letzten Monate

Zu den markanten Events zählen die Bekanntgabe starker Q2- und Q3-Ergebnisse 2025 mit Dividendenzahlungen von 250 % (25 PKR/Aktie als Zwischendividende), was das anhaltende Commitment zur Shareholder-Value-Maximierung dokumentiert. Die transparente Dividendenpolitik sowie die regelmäßige Ergebnisberichterstattung haben das Vertrauen institutioneller wie privater Investoren weiter gestärkt. Der aktuelle Ausblick im pakistanischen Energie- und Rohstoffsektor gilt angesichts wachsender Energienachfrage sowie Trend-Tailwinds als konstruktiv: POL ist mit vergleichsweise niedrigem Beta und geringer Korrelation zu internationalen Marktturbulenzen ein Ankerpapier für Frontier-Markt-Anleger.

Makroökonomisches Bild zugunsten des Sektors

Der Energiesektor Pakistans profitiert von einheimischer Nachfrageexpansion, Regierungsinitiativen zur Sicherung der Versorgung und steigender Infrastrukturinvestitionen. Der Öl-& Gas-Sektor beweist auch 2025 Resilienz gegenüber geopolitischen Spannungen – mit attraktiven Carry- und Inflationsschutz-Merkmalen. In einem Umfeld mit strukturell erhöhter Volatilität an globalen Kapitalmärkten rückt POL als defensiver Blue Chip auf die Shortlist langfristig orientierter, income-getriebener Strategien.

Technische Analyse: Kaufsignale und solide Supportlines

Indikatoren im Überblick

  • Relative-Stärke-Index (RSI, 14 Tage): 55,98 → Mitten im bullischen Bereich, nahe an weiteren Aufwärtsimpulsen, ohne Überhitzung.
  • MACD (12,26): +0,13 → Positiver Wert als frisches Kaufsignal, Momentum intakt.
  • Stochastic RSI: 97,33 → Überkauft, was kurzfristige Pullbacks nicht ausschließt, jedoch das grundsätzliche Kaufinteresse bestätigt.

Die gleitenden Durchschnitte verstärken das konstruktive Bild:

  • 20-Tage (528,89 PKR), 50-Tage (529,87 PKR) und 200-Tage (526,99 PKR) signalisieren allesamt long-lastige Setups und stützen den Kurs aus technischer Sicht.
  • Einzig der 100-Tage-Durchschnitt (533,07 PKR) blinkt kurzfristig „Verkauf“, liefert aber in Zusammenschau mit der positiven Gesamtrichtung der restlichen gleitenden Durchschnitte wenig Kontraindikationen.

Unterstützungs- und Widerstandslevel

  • Starke Unterstützung: 520,56 PKR – tief gesichert, als attraktiver Einstiegskorridor für antizyklische Käufe.
  • Widerstand: 583,28 PKR – ein Breakout über diesen Level könnte mittelfristig deutliche Aufwärtsdynamik nach sich ziehen.
  • Über alle wesentlichen technischen Indikatoren (Kreuzvergleich) ergibt sich aktuell ein überwältigend positives Bild: 10 Kaufsignale vs. 2 Verkaufssignale aus den gleitenden Durchschnitten.

Momentum und Struktur

Das Momentum bleibt, unterstützt von Dividenden- und Gewinnwachstum, intakt. Trader und Langfrist-Investoren finden gleichsam Argumente: Während trendfolgende Signale überzeugen, sind kurzfristige Rücksetzer wegen des sich anbahnenden Ausbruchs über den Widerstand bei 583 PKR speziell spannend für opportunistische Käufer.

Fundamentale Analyse: Resilienz, Wachstum und attraktive Bewertung

Adoption & Strategische Positionierung

POL ist etablierter Marktführer in Pakistan: Führende kennzahlenbasierte Marktposition (Marktkapitalisierung), breites Spektrum (Exploration, Produktion, LPG-Vermarktung über POLGAS), attraktive Ausschüttungspolitik (Dividendenrendite von 17,94 % – sektoral und global herausragend). Die durchschnittliche Ausschüttungsquote über die letzten fünf Jahre beträgt beeindruckende 80 %, was Stabilität und Planbarkeit für Einkommensstrategien verleiht.

Bewertung und Fundamentaldaten

  • KGV (TTM): 6,21 – extrem attraktiv im Sektor-Benchmark, signalisiert moderate Bewertung trotz exzellenter Rentabilität.
  • Bruttomarge 2024: 69,53 %
  • Nettomarge 2024: 59,97 %
  • EPS-Wachstum 2024: +7,41 %
  • Free Float: 45,78 % – marktfähig, günstig für Liquidität und institutionelle Engagements.

Diese Metriken signalisieren nicht nur ökonomische Stärke, sondern verschaffen POL auch makroökonomisch bedingt einen beträchtlichen Bewertungsspielraum.

Technologischer und operativer Edge

Neben dem Kerngeschäft profiliert sich POL durch kontinuierliche Exploration und Diversifikation in das wachsende LPG-Segment. Die enge Bindung an ein kapitalstarkes britisches Mutterhaus (Attock Oil Company Limited, UK) stützt zudem Kreditwürdigkeit, Investitionsfähigkeit und den Zugang zu Know-how. Die aktuelle Shareholder-Struktur und schlanke Unternehmensführung fördern eine effiziente Kapitalallokation.

Liquidität und Handelsvolumen

Mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 270.601 Aktien ist POL unter heimischen Large Caps als liquide einzustufen. Dies sichert niedrige Ein- und Ausstiegskosten und macht die Aktie attraktiv für verschiedene Anlegersegmente.

Marktstellung & Dominanz

POL zählt mit einer Marktkapitalisierung von 150 Mrd. PKR und einer 52-Wochen-Bandbreite von 451–699 PKR zu den Top-Werten der regionalen Börse. Die Aktie behauptet sich trotz branchenspezifischer Risiken mit eigenem Innovations- und Dividendenprofil.

Katalysatoren für weitere Wertschöpfung

  • Erhöhte Energienachfrage
  • Wachstum im LPG-Bereich
  • Stabile Auszahlungsquoten und kurzfristige Dividendentermine
  • Regulatorische Maßnahmen zur Förderung der heimischen Produktion
  • Weiterführung von Explorationen und mögliche Reservenzuwächse
  • Attraktive Bewertung im historischen Vergleich

Strategien für Investoren: Einstiegs- und Halteszenarien

Kurzfristig

  • Niveau um 520 PKR als stabiler Support für swingorientierte Positionierungen.
  • Potenzial für Kurssteigerungen bis 583 PKR und darüber hinaus bei Bestätigung von Ausbruchssignalen.
  • Reaktion auf Dividendendienstage als kurzfristiger Trigger.

Mittelfristig

  • Das objektive Kursziel liegt aktuell bei 689 PKR – eine substanzielle Aufholchance von über 20 % ausgehend vom aktuellen Niveau.
  • Technisch gestützt durch einen positiven Mittel- und Langfristschnitt der gleitenden Durchschnitte.
  • Die nächste Dividendenrunde (erwartet im Herbst 2025) und mögliche neue Explorationserfolge als zusätzliche Impulsgeber.

Langfristig

  • Kontinuierliches EPS- und Umsatzwachstum, moderates KGV und stete Margenexpansion sprechen für ein attraktives CRV-Struktur.
  • POL als Kernbestandteil eines auf Schwellenmärkte ausgerichteten Dividendenportfolios – mit dem Potenzial, auch auf 3–5-Jahressicht deutliche Outperformance zu liefern, falls politische Rahmenbedingungen stabil bleiben und die nationale Energienachfrage weiter steigt.

POL Preisprognose – 5 Jahre

JahrPreis (PKR)
2025678 PKR
2026815 PKR
20271.038 PKR
20281.373 PKR
20291.600 PKR
POL Preisprognose für die nächsten fünf Jahre
2025
Preis (PKR)
678 PKR
2026
Preis (PKR)
815 PKR
2027
Preis (PKR)
1.038 PKR
2028
Preis (PKR)
1.373 PKR
2029
Preis (PKR)
1.600 PKR
POL Preisprognose für die nächsten fünf Jahre

Fazit: Ist jetzt ein idealer Einstiegszeitpunkt für POL?

Die fundamentale Stärke von POL in Verbindung mit einer der attraktivsten Dividendenrenditen des Marktes, der hohen operativen Rentabilität sowie einem robusten technischen Kursbild sprechen klar dafür, dieses Wertpapier in die nähere Betrachtung zu ziehen. Die jüngsten Finanzergebnisse unterstreichen eindrucksvoll die Widerstandsfähigkeit und Expansionsfähigkeit des Geschäftsmodells. Strategisch positioniert sich POL als resilientes Dividendenvehikel mit substanziellem Aufwärtspotenzial – speziell im aktuell von Energieengpässen und Rohstoffpreisschwankungen geprägten Umfeld.

Die optimistischen Projektionen für Umsatz, Margen und Kursentwicklung legen nahe, dass POL sehr wohl in eine neue, dynamische Wachstumsphase eintreten könnte. Für Anleger mit Fokus auf Ertragsstärke und Stabilität im Emerging-Markets-Universum scheint das Chance-Risiko-Profil gegenwärtig besonders attraktiv. Die technische Bodenbildung verstärkt das mittelfristige Momentum, während Dividendenhöhe und Ausschüttungsfrequenz die Volatilität abfedern.

POL bleibt eine Aktie mit ausgeprägtem Value-Charakter, die aktuell eine exzellente Gelegenheit für einkommensorientierte und strategisch ausgerichtete Investoren zu bieten scheint. Angesichts der starken Sektorperspektive, des resilienten Geschäftsmodells und bevorstehender Katalysatoren erscheint ein Engagement in POL für die kommenden Jahre so chancenreich wie selten.

Wie kauft man POL?

Es ist heutzutage einfach und sicher, die Aktie Pakistan Oilfields Limited (POL) online über eine regulierte Handelsplattform zu kaufen. Als Privatanleger stehen Ihnen dabei zwei bewährte Methoden zur Verfügung: der klassische Direkterwerb (sogenannter Spot-Kauf) sowie der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) auf den POL-Kurs. Beim Spot-Kauf erwerben Sie die Aktie tatsächlich und besitzen sie vollständig. Beim Trading via CFD spekulieren Sie ausschließlich auf Kursveränderungen – die Aktie selbst wird hierbei nicht gehalten. Mehr zu den jeweiligen Vorteilen, Kostenstrukturen und Plattformen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Vergleich weiter unten auf dieser Seite.

Kauf von POL-Aktien im Direkterwerb (Spot-Kauf)

Beim Spot-Kauf erwerben Sie die POL-Aktien real und halten sie in einem Depot bei einer Bank oder einem Online-Broker. Dies bedeutet, Sie werden tatsächlich Eigentümer der Aktien, profitieren von Dividendenzahlungen und Kursgewinnen. Die Transaktionsgebühren richten sich meist nach einer fixen Kommission pro Order, in Österreich typischerweise zwischen 5 € und 20 € (abhängig vom Broker und Ordervolumen).

icon

Beispielrechnung

Angenommen, der aktuelle POL-Kurs beträgt 530,00 PKR (ca. 1,80 €). Für eine Anlagesumme von 1.000 € (abzüglich 5 € Ordergebühr) können Sie rund 550 POL-Aktien erwerben:
1.000 € / 1,80 € ≈ 555 Aktien, abzüglich Gebühren ca. 550 Stück.

icon

Gewinnszenario

Steigt der POL-Kurs um 10 %, ist Ihr Depot nun ca. 1.100 € wert.
Ihr Gewinn vor Steuern & Gebühren: +100 € oder +10 % auf das eingesetzte Kapital.

Handel mit POL über CFDs

Beim Handel mit CFDs (Contracts for Difference) setzen Sie auf die Preisentwicklung der POL-Aktie, ohne diese selbst zu besitzen. Sie eröffnen eine Position bei einem CFD-Broker, können Long (auf steigende Kurse) oder Short (auf fallende Kurse) setzen und Hebel (Leverage) nutzen. Typische Kosten sind der Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie ein täglicher Finanzierungssatz (Overnight-Gebühr), falls die Position über Nacht gehalten wird.

icon

Beispielrechnung

Sie investieren 1.000 € in einen CFD auf POL mit einem Hebel von 5x.
Ihre Marktexponierung beträgt somit 5.000 €. Bei einem Kursanstieg von 8 % entspricht das einem Gewinn von (5.000 € × 8 % = 400 €).

icon

Gewinnszenario

Ihr Bruttogewinn liegt bei +400 € auf Ihr eingesetztes Kapital (vor Kosten, Steuern und ggf. Währungsschwankungen).

Wichtiger Hinweis zum Abschluss

Vergleichen Sie unbedingt die Gebührenstrukturen, Handelsbedingungen und Sicherheiten verschiedener Plattformen, bevor Sie investieren. Ihr individueller Investmentstil – ob langfristiger Vermögensaufbau durch Aktienkauf oder gezieltes, gehebeltes Trading – und Ihre Erfahrung bestimmen, welche Methode besser zu Ihnen passt. Nutzen Sie auch unseren unabhängigen Plattformvergleich weiter unten auf der Seite, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Vergleichen Sie die besten Kryptowährungsbörsen in Österreich!Vergleichen Sie Plattformen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von POL

📊 Schritt📝 Spezieller Tipp für POL
Marktanalyse durchführenPrüfe die fundamentalen Kennzahlen von POL (z.B. KGV, Dividendenrendite, Margen) sowie aktuelle Finanzberichte, um das Wachstumspotenzial zu bewerten.
Geeignete Handelsplattform wählenWähle eine seriöse Wertpapierplattform mit Zugang zur PSX und zuverlässigen Orderausführung; achte auf Orderkosten und Steuerthemen für AT-Investoren.
Investitionsbudget festlegenLege einen festen Betrag fest, der zu deinem Risiko- und Anlageprofil passt, und berücksichtige Wechselkursrisiken zwischen EUR und PKR.
Anlagestrategie bestimmenEntscheide dich bewusst für eine Dividendenstrategie (langfristig) oder eine wachstumsorientierte (kurz- bis mittelfristig), je nach deinen Zielen.
Nachrichten & Entwicklungen verfolgenBleibe über Quartalsergebnisse, Dividendenausschüttungen und politische/regulatorische Änderungen in Pakistan informiert, um Chancen und Risiken früh zu erkennen.
Risikomanagement-Tools einsetzenNutze Stop-Loss/Take-Profit-Orders und diversifiziere dein Portfolio, um Kursschwankungen und Rohstoffpreisschwankungen besser abfedern zu können.
Verkaufszeitpunkt strategisch wählenBeobachte technische Signale (z.B. Widerstandsbereiche, RSI, MACD) und fundamentale Marktveränderungen, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen.
Schritte und Tipps zum Investieren in POL-Aktien
Marktanalyse durchführen
📝 Spezieller Tipp für POL
Prüfe die fundamentalen Kennzahlen von POL (z.B. KGV, Dividendenrendite, Margen) sowie aktuelle Finanzberichte, um das Wachstumspotenzial zu bewerten.
Geeignete Handelsplattform wählen
📝 Spezieller Tipp für POL
Wähle eine seriöse Wertpapierplattform mit Zugang zur PSX und zuverlässigen Orderausführung; achte auf Orderkosten und Steuerthemen für AT-Investoren.
Investitionsbudget festlegen
📝 Spezieller Tipp für POL
Lege einen festen Betrag fest, der zu deinem Risiko- und Anlageprofil passt, und berücksichtige Wechselkursrisiken zwischen EUR und PKR.
Anlagestrategie bestimmen
📝 Spezieller Tipp für POL
Entscheide dich bewusst für eine Dividendenstrategie (langfristig) oder eine wachstumsorientierte (kurz- bis mittelfristig), je nach deinen Zielen.
Nachrichten & Entwicklungen verfolgen
📝 Spezieller Tipp für POL
Bleibe über Quartalsergebnisse, Dividendenausschüttungen und politische/regulatorische Änderungen in Pakistan informiert, um Chancen und Risiken früh zu erkennen.
Risikomanagement-Tools einsetzen
📝 Spezieller Tipp für POL
Nutze Stop-Loss/Take-Profit-Orders und diversifiziere dein Portfolio, um Kursschwankungen und Rohstoffpreisschwankungen besser abfedern zu können.
Verkaufszeitpunkt strategisch wählen
📝 Spezieller Tipp für POL
Beobachte technische Signale (z.B. Widerstandsbereiche, RSI, MACD) und fundamentale Marktveränderungen, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu begrenzen.
Schritte und Tipps zum Investieren in POL-Aktien

Die neuesten Nachrichten aus dem POL

Die Aktie von Pakistan Oilfields Limited (POL) wird aktuell von 10 von 12 technischen Indikatoren zum Kauf empfohlen. Laut technischen Daten (Stand: 5. Juni 2025) geben sowohl der RSI (55,98), der MACD (+0,13), als auch die kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitte klare Kaufsignale. Dies deutet auf ein anhaltend positives Momentum hin und wird durch ein stabiles Handelsvolumen (durchschnittlich 270.601 Aktien pro Tag) gestützt, was insbesondere für institutionelle Investoren in Österreich attraktiv sein kann, die Liquidität und klare Trends suchen.

POL überzeugt auch fundamental mit einer außergewöhnlich hohen Dividendenrendite von 17,94% bei stabiler Ausschüttungspolitik. In den letzten fünf Jahren lag die durchschnittliche Ausschüttungsquote bei 80%, zuletzt wurde im Februar 2025 eine außerordentliche Zwischendividende ausgezahlt. Diese Dividendenpolitik ist für dividendenorientierte Anleger – speziell für österreichische Anleger, die sich nach stabilen und inflationsresistenten Erträgen umsehen – äußerst attraktiv, da vergleichbare Renditen im heimischen Sektor selten zu finden sind.

Das Unternehmen zeigt für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 weiterhin operative Stärke durch hohe Margen und solides Wachstum. So konnte POL den Jahresumsatz um 6,9% steigern und auch das EPS-Wachstum liegt bei soliden 7,41%. Mit einer Bruttomarge von 69,53% und einer Nettomarge von knapp 60% signalisiert POL außergewöhnliche Profitabilität im Branchenvergleich. Solche Kennzahlen bieten Stabilität und Sicherheit für langfristig orientierte Portfolioinvestoren, gerade auch im Kontext globaler makroökonomischer Unsicherheiten.

Trotz leichter Wochenverluste notiert POL auf Jahressicht mit +6,31% stabil und besitzt ein attraktives Risiko-Rendite-Profil. Die letzte Woche brachte zwar einen kleinen Rückgang (-2,56%), der Monatsverlauf und die langfristigen Trends bleiben aber klar positiv. Das objektive Kurspotenzial wird mit +30% angegeben (Kursziel: 689,48 PKR), das Beta liegt bei moderaten 0,68 – eine Kennzahl, die auf geringere Volatilität als der Gesamtmarkt hinweist und für sicherheitsorientierte Investoren in AT von Bedeutung ist.

Für österreichische Anleger ist POL trotz regionaler Eigenheiten eine attraktive Schwellenmarkt-Dividendenaktie mit starker Muttergesellschaft aus Großbritannien. Mit Attock Oil Company Limited (UK) als Muttergesellschaft und Coral Holding Limited als ultimate Owner, bestehen transparente Eigentümerstrukturen, auf die österreichische Investoren Wert legen. Die Diversifikation im internationalen Rohstoffsektor, etwa als Beimischung in dividendenorientierte Portfolios, wird durch POL gestärkt, wobei die steuerliche Betrachtung (pakistanisches Steuerrecht) vorab zu berücksichtigen ist.

FAQ

Welcher ist die letzte Staking-Rendite von POL?

POL bietet derzeit keinen Staking-Mechanismus an, da es sich um eine Aktiengesellschaft (Pakistan Oilfields Limited) und nicht um eine klassische Kryptowährung handelt. Anleger profitieren jedoch von einer sehr attraktiven Dividendenrendite, die aktuell zu den höchsten im Energiesektor zählt. Die Dividenden werden regelmäßig ausgeschüttet, was für einkommensorientierte Investoren interessant ist.

Wie lautet die Prognose für POL in 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf dem aktuellen Kurs von 530,37 PKR ergibt sich eine Projektion auf 795,55 PKR für Ende 2025, 1.060,74 PKR für Ende 2026 und 1.591,11 PKR für Ende 2027. Dieses Wachstum spiegelt die starke Position von POL im pakistanischen Öl- und Gassektor sowie die beständige Nachfrage nach Energie im Land wider. Die fortlaufenden Investitionen in die Exploration und das wachsende LPG-Geschäft unterstreichen das langfristige Potenzial.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, POL zu kaufen?

Mehrere Faktoren sprechen für ein Investment in POL: Das Unternehmen ist Marktführer in Pakistan, zeigt äußerst solide Finanzergebnisse und verfügt über einen überzeugenden Track-Record bei Dividenden. Die technische Analyse liefert derzeit deutliche Kaufsignale, unterstützt durch eine attraktive Bewertung und positive Fundamentaldaten. Außerdem bleibt die Energiesparte ein strategischer Wachstumsbereich – dies unterstützt zusätzlich den positiven Ausblick.

Wie werden Gewinne aus POL in Österreich besteuert?

Für in Österreich ansässige Anleger zählen Gewinne aus dem Verkauf von Aktien wie POL zu den sogenannten "Kapitalerträgen" und unterliegen dem besonderen Steuersatz von 27,5 %. Für Dividenden gilt derselbe Satz. Nachweislich gehaltene Aktien im Privatvermögen müssen in der jährlichen Steuererklärung erfasst werden. Eine Steuerbefreiung gibt es nicht, jedoch können Verluste mit Gewinnen aus anderen Veräußerungsgeschäften gegengerechnet werden.

Welcher ist die letzte Staking-Rendite von POL?

POL bietet derzeit keinen Staking-Mechanismus an, da es sich um eine Aktiengesellschaft (Pakistan Oilfields Limited) und nicht um eine klassische Kryptowährung handelt. Anleger profitieren jedoch von einer sehr attraktiven Dividendenrendite, die aktuell zu den höchsten im Energiesektor zählt. Die Dividenden werden regelmäßig ausgeschüttet, was für einkommensorientierte Investoren interessant ist.

Wie lautet die Prognose für POL in 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf dem aktuellen Kurs von 530,37 PKR ergibt sich eine Projektion auf 795,55 PKR für Ende 2025, 1.060,74 PKR für Ende 2026 und 1.591,11 PKR für Ende 2027. Dieses Wachstum spiegelt die starke Position von POL im pakistanischen Öl- und Gassektor sowie die beständige Nachfrage nach Energie im Land wider. Die fortlaufenden Investitionen in die Exploration und das wachsende LPG-Geschäft unterstreichen das langfristige Potenzial.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, POL zu kaufen?

Mehrere Faktoren sprechen für ein Investment in POL: Das Unternehmen ist Marktführer in Pakistan, zeigt äußerst solide Finanzergebnisse und verfügt über einen überzeugenden Track-Record bei Dividenden. Die technische Analyse liefert derzeit deutliche Kaufsignale, unterstützt durch eine attraktive Bewertung und positive Fundamentaldaten. Außerdem bleibt die Energiesparte ein strategischer Wachstumsbereich – dies unterstützt zusätzlich den positiven Ausblick.

Wie werden Gewinne aus POL in Österreich besteuert?

Für in Österreich ansässige Anleger zählen Gewinne aus dem Verkauf von Aktien wie POL zu den sogenannten "Kapitalerträgen" und unterliegen dem besonderen Steuersatz von 27,5 %. Für Dividenden gilt derselbe Satz. Nachweislich gehaltene Aktien im Privatvermögen müssen in der jährlichen Steuererklärung erfasst werden. Eine Steuerbefreiung gibt es nicht, jedoch können Verluste mit Gewinnen aus anderen Veräußerungsgeschäften gegengerechnet werden.

Zum selben Thema

Sollte man Bonk im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Sandbox 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man dogwifhat in 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stacks 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
OKB kaufen im 2025: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man NEAR Protocol 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Conflux 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XRP 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin SV im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Litecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Immutable im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Story 2025 kaufen: Ist es sinnvoll?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Tezos 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man VeChain 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Avalanche 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man JasmyCoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man UNUS SED LEO 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Injective kaufen 2025: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man THORChain 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cosmos im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum Classic 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man ApeCoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Onyxcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man DeepBook Protocol im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Virtuals Protocol 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Grass im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Graph im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Render im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Polkadot 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Gala 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Filecoin in 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BitTorrent 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pepe im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Artificial Superintelligence Alliance 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jupiter im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kava 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
SuperVerse 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Nexo 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Solana 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Toncoin 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Helium 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Axie Infinity 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stellar im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man EOS im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Walrus im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Aerodrome Finance im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Shiba Inu 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
GateToken 2025 kaufen: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pi im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Worldcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man IOTA 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sonic 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XDC Network im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Brett im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KAITO im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man FLOKI im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Dogecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BNB 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man TRON 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Flow im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Mantle 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pudgy Penguins 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pyth Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sei im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jito 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Decentraland 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Quant 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Four im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Cronos kaufen im 2025: Lohnt sich der Einstieg?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bittensor im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Internet Computer im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Celestia 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man AIOZ Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sui im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Flare im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man MultiversX 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Chainlink 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cardano 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Kaia 2025 kaufen: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Monero 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Aptos im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin Cash 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Arweave 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man SPX6900 im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethena im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kaspa im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Theta Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Zcash 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitget Token 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Reserve Rights im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hyperliquid im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Core im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hedera 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Algorand 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KuCoin Token im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bonk im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Sandbox 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man dogwifhat in 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stacks 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
OKB kaufen im 2025: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man NEAR Protocol 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Conflux 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XRP 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin SV im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Litecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Immutable im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Story 2025 kaufen: Ist es sinnvoll?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Tezos 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man VeChain 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Avalanche 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man JasmyCoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man UNUS SED LEO 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Injective kaufen 2025: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man THORChain 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cosmos im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum Classic 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man ApeCoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Onyxcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man DeepBook Protocol im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Virtuals Protocol 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Grass im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man The Graph im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Render im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Polkadot 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Gala 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Filecoin in 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BitTorrent 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pepe im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Artificial Superintelligence Alliance 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jupiter im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kava 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
SuperVerse 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Nexo 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Solana 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Toncoin 2025 kaufen: Lohnt sich der Einstieg?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Helium 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Axie Infinity 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Stellar im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man EOS im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Walrus im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Aerodrome Finance im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Shiba Inu 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
GateToken 2025 kaufen: Lohnt sich das?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pi im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Worldcoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man IOTA 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sonic 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man XDC Network im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Brett im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KAITO im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man FLOKI im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Dogecoin 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man BNB 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man TRON 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Flow im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Mantle 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pudgy Penguins 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Pyth Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sei im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Jito 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Decentraland 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Quant 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Four im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Cronos kaufen im 2025: Lohnt sich der Einstieg?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bittensor im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Internet Computer im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Celestia 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man AIOZ Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Sui im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Flare im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man MultiversX 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Chainlink 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Cardano 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Kaia 2025 kaufen: Lohnt es sich?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Monero 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethereum 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Aptos im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitcoin Cash 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Arweave 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man SPX6900 im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Ethena im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Kaspa im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Theta Network 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Zcash 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Bitget Token 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Reserve Rights im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hyperliquid im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Core im 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Hedera 2025 kaufen?
5 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man Algorand 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Sollte man KuCoin Token im 2025 kaufen?
6 Juni 2025
Artikel lesen
Anna Leitner
Anna Leitner
Spezialisiert auf persönliche Finanzen
HelloSafe
Anna ist Finanzredakteurin mit Fokus auf persönliche Finanzen und digitale Verbraucherinformationen. Sie hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien studiert und einen Master in Financial Management an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe arbeitete Anna in der Finanzberatung sowie in der Erstellung von Bildungsinhalten für Finanzportale im deutschsprachigen Raum. Bei HelloSafe erstellt sie verständliche und praxisnahe Inhalte zu Themen wie Versicherungen, Kredite, Sparen und Haushaltsbudget – immer mit dem Ziel, Leserinnen und Lesern in Österreich zu helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten