Was sind die besten CFD-Broker in Österreich?
- Keine Gebühren auf ETFs
- Einfach zu bedienende Plattform
- Copy-Trading verfügbar
- Französische Regulierung (AMF)
- Keine Gebühren auf ETFs
- Einfach zu bedienende Plattform
- Copy-Trading verfügbar
- Französische Regulierung (AMF)
Ist eToro zuverlässig?
Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, darunter die BaFin in Deutschland, die FCA (Vereinigtes Königreich), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.
Warum eToro wählen?
Mit eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community zum Austausch von Ideen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist so etwas wie das Spotify des Investierens.
Welche Gebühren fallen bei eToro an?
eToro ist transparent in Bezug auf seine Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Vermögenswert, sind aber dennoch sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos, die Auszahlung beträgt 5 $. Wenn Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Schließlich werden die erhobenen Gebühren auf der Website klar aufgeführt (was nicht von allen Wettbewerbern behauptet werden kann).
An wen richtet sich eToro?
eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines Bildungsansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, und zwar mit einem wichtigen Argument: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETFs).
Ist es einfach, Geld von eToro abzuheben?
Ja, deine Gewinne von eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro deine Anfragen in 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert transparente Gebühren, und der Vorgang wird Schritt für Schritt erklärt, um sicherzustellen, dass du jederzeit Zugriff auf dein Geld hast. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine derartigen Probleme festgestellt.
Ist eToro zuverlässig?
Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, darunter die BaFin in Deutschland, die FCA (Vereinigtes Königreich), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.
Warum eToro wählen?
Mit eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool CopyTrader ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community zum Austausch von Ideen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist so etwas wie das Spotify des Investierens.
Welche Gebühren fallen bei eToro an?
eToro ist transparent in Bezug auf seine Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Vermögenswert, sind aber dennoch sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos, die Auszahlung beträgt 5 $. Wenn Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Schließlich werden die erhobenen Gebühren auf der Website klar aufgeführt (was nicht von allen Wettbewerbern behauptet werden kann).
An wen richtet sich eToro?
eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines Bildungsansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, und zwar mit einem wichtigen Argument: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETFs).
Ist es einfach, Geld von eToro abzuheben?
Ja, deine Gewinne von eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro deine Anfragen in 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert transparente Gebühren, und der Vorgang wird Schritt für Schritt erklärt, um sicherzustellen, dass du jederzeit Zugriff auf dein Geld hast. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine derartigen Probleme festgestellt.
- Niedrige Gebühren auf CFDs
- Transparente Gebühren
- Auswahl der besten Anlagen
- Europäische Regulierung
- Niedrige Gebühren auf CFDs
- Transparente Gebühren
- Auswahl der besten Anlagen
- Europäische Regulierung
Ist Libertex zuverlässig?
Libertex ist eine von der CySEC regulierte Handelsplattform, die einen sicheren Rahmen gewährleistet und den europäischen Normen entspricht. Mit über 20 Jahren Erfahrung genießt sie einen soliden Ruf bei Händlern. Die Sicherheit der Gelder wird durch strenge Protokolle und vollständige Transparenz bei den Transaktionen gewährleistet.
Warum Libertex wählen?
Libertex überzeugt durch seine intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader ideal ist. Seine fortschrittliche Technologie ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Vermögenswerten, von Aktien bis hin zu Kryptowährungen. Darüber hinaus bieten der einstellbare Hebel und die leistungsstarken Analysetools eine optimale Umgebung für den Handel.
Welche Gebühren fallen bei Libertex an?
Die Gebühren bei Libertex sind wettbewerbsfähig, mit engen Spreads und reduzierten Provisionen auf bestimmte Transaktionen. Der Kauf von Aktien und ETFs ist oft provisionsfrei, während nach längerer Inaktivität Inaktivitätsgebühren anfallen können. Die Plattform legt großen Wert auf Transparenz, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Für wen ist Libertex geeignet?
Libertex ist für Trader aller Erfahrungsstufen geeignet, insbesondere für Anfänger, da es eine vereinfachte Benutzeroberfläche und pädagogische Ressourcen bietet. Erfahrene Investoren werden die Vielfalt der verfügbaren Finanzinstrumente wie Währungen, Indizes und Rohstoffe zu schätzen wissen, um ihre Strategien zu verfeinern.
Ist es einfach, Geld von Libertex abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Libertex ist ein reibungsloser und sicherer Prozess. Benutzer können verschiedene Methoden wie Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal verwenden. Die Bearbeitungszeiten variieren je nach gewählter Option, sind aber dennoch wettbewerbsfähig. Die Plattform garantiert vollständige Transparenz über die Gebühren und gewährleistet einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Gelder.
Ist Libertex zuverlässig?
Libertex ist eine von der CySEC regulierte Handelsplattform, die einen sicheren Rahmen gewährleistet und den europäischen Normen entspricht. Mit über 20 Jahren Erfahrung genießt sie einen soliden Ruf bei Händlern. Die Sicherheit der Gelder wird durch strenge Protokolle und vollständige Transparenz bei den Transaktionen gewährleistet.
Warum Libertex wählen?
Libertex überzeugt durch seine intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader ideal ist. Seine fortschrittliche Technologie ermöglicht den Zugriff auf eine breite Palette von Vermögenswerten, von Aktien bis hin zu Kryptowährungen. Darüber hinaus bieten der einstellbare Hebel und die leistungsstarken Analysetools eine optimale Umgebung für den Handel.
Welche Gebühren fallen bei Libertex an?
Die Gebühren bei Libertex sind wettbewerbsfähig, mit engen Spreads und reduzierten Provisionen auf bestimmte Transaktionen. Der Kauf von Aktien und ETFs ist oft provisionsfrei, während nach längerer Inaktivität Inaktivitätsgebühren anfallen können. Die Plattform legt großen Wert auf Transparenz, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Für wen ist Libertex geeignet?
Libertex ist für Trader aller Erfahrungsstufen geeignet, insbesondere für Anfänger, da es eine vereinfachte Benutzeroberfläche und pädagogische Ressourcen bietet. Erfahrene Investoren werden die Vielfalt der verfügbaren Finanzinstrumente wie Währungen, Indizes und Rohstoffe zu schätzen wissen, um ihre Strategien zu verfeinern.
Ist es einfach, Geld von Libertex abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Libertex ist ein reibungsloser und sicherer Prozess. Benutzer können verschiedene Methoden wie Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal verwenden. Die Bearbeitungszeiten variieren je nach gewählter Option, sind aber dennoch wettbewerbsfähig. Die Plattform garantiert vollständige Transparenz über die Gebühren und gewährleistet einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Gelder.
- Reduzierte Gebühren auf Aktien
- Kostenlose Simulation
- Copy-Trading verfügbar
- Reguliert in Irland (CBI)
- Reduzierte Gebühren auf Aktien
- Kostenlose Simulation
- Copy-Trading verfügbar
- Reguliert in Irland (CBI)
Ist Avatrade zuverlässig?
AvaTrade ist ein vertrauenswürdiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, angefangen bei der AMF in Frankreich, aber auch von der Zentralbank von Irland, der ASIC (Australien) und der FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 tätig und bietet solide Garantien, darunter die Trennung von Kundengeldern und die strikte Einhaltung internationaler Standards. Mit mehr als 300.000 aktiven Nutzern weckt es Vertrauen bei Anfängern und erfahrenen Tradern.
Warum Avatrade wählen?
AvaTrade kombiniert Einfachheit und Fachwissen. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.
Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?
AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätsgebühren bei regelmäßiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen bei der Bezahlung.
Für wen ist Avatrade geeignet?
AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Schulungsinhalten und Demokonten profitieren, während fortgeschrittene Trader Tools wie automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie eine zuverlässige Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihre Vermögenswerte zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.
Ist es einfach, Geld von Avatrade abzuheben?
Ja, AvaTrade bietet einen schnellen und sicheren Auszahlungsprozess. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, werden Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Sie können verschiedene Optionen wie Bankkarten, Überweisung oder elektronische Geldbörsen verwenden. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen einen schnellen, klaren und sicheren Zugriff zu ermöglichen.
Ist Avatrade zuverlässig?
AvaTrade ist ein vertrauenswürdiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, angefangen bei der AMF in Frankreich, aber auch von der Zentralbank von Irland, der ASIC (Australien) und der FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 tätig und bietet solide Garantien, darunter die Trennung von Kundengeldern und die strikte Einhaltung internationaler Standards. Mit mehr als 300.000 aktiven Nutzern weckt es Vertrauen bei Anfängern und erfahrenen Tradern.
Warum Avatrade wählen?
AvaTrade kombiniert Einfachheit und Fachwissen. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.
Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?
AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätsgebühren bei regelmäßiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen bei der Bezahlung.
Für wen ist Avatrade geeignet?
AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Schulungsinhalten und Demokonten profitieren, während fortgeschrittene Trader Tools wie automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie eine zuverlässige Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihre Vermögenswerte zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.
Ist es einfach, Geld von Avatrade abzuheben?
Ja, AvaTrade bietet einen schnellen und sicheren Auszahlungsprozess. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, werden Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Sie können verschiedene Optionen wie Bankkarten, Überweisung oder elektronische Geldbörsen verwenden. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen einen schnellen, klaren und sicheren Zugriff zu ermöglichen.
- Reaktionsschneller Support
- Keine Gebühren auf CFDs
- Copy-Trading verfügbar
- Reguliert in Australien (ASIC)
- Reaktionsschneller Support
- Keine Gebühren auf CFDs
- Copy-Trading verfügbar
- Reguliert in Australien (ASIC)
Ist Vantage zuverlässig?
Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Großbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.
Warum Vantage wählen?
Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Werkzeugen aus. Anfänger profitieren von der Unterstützung durch Demokonten und pädagogische Ressourcen, während erfahrene Händler die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren richtet sich Vantage an ein breites Publikum, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.
Ist Vantage zuverlässig?
Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Großbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.
Warum Vantage wählen?
Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Werkzeugen aus. Anfänger profitieren von der Unterstützung durch Demokonten und pädagogische Ressourcen, während erfahrene Händler die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren richtet sich Vantage an ein breites Publikum, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.
- Reduzierte Gebühren auf Indizes
- Kostenloses Demokonto
- Automatisierter Handel
- Reguliert im Vereinigten Königreich (FCA)
- Reduzierte Gebühren auf Indizes
- Kostenloses Demokonto
- Automatisierter Handel
- Reguliert im Vereinigten Königreich (FCA)
Ist EightCap zuverlässig?
Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Vereinigtes Königreich) reguliert wird. Seit 2009 sichert sie Gelder mit getrennten Konten und einer streng kontrollierten Handelsumgebung. Wenn Sie einen zuverlässigen Broker für den Einstieg suchen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.
Warum EightCap wählen?
EightCap verbindet Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Assets und Tools wie MT4 und MT5, ideal für anspruchsvolle Trader. Sind Sie Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.
Welche Gebühren fallen bei EightCap an?
Bei EightCap hängen die Gebühren von dem von Ihnen gewählten Konto ab: Raw-Konten weisen Spreads ab 0 Pips mit einer Provision von 3,5 $ pro Lot auf. Standardkonten haben etwas höhere Spreads, aber keine Provisionen. Keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, für klare und kontrollierte Kosten.
Für wen ist EightCap geeignet?
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, EightCap ist darauf ausgelegt, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie fangen gerade erst an? Nutzen Sie die Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschrittener? Mit Tools wie MT5 und den wettbewerbsfähigen Spreads können Sie Ihre Strategien weiterentwickeln.
Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?
Das Abheben Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und schnell. Anträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder elektronische Geldbörsen nutzen. Sicherheit und Schnelligkeit stehen im Mittelpunkt des Service.
Ist EightCap zuverlässig?
Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Vereinigtes Königreich) reguliert wird. Seit 2009 sichert sie Gelder mit getrennten Konten und einer streng kontrollierten Handelsumgebung. Wenn Sie einen zuverlässigen Broker für den Einstieg suchen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.
Warum EightCap wählen?
EightCap verbindet Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Assets und Tools wie MT4 und MT5, ideal für anspruchsvolle Trader. Sind Sie Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.
Welche Gebühren fallen bei EightCap an?
Bei EightCap hängen die Gebühren von dem von Ihnen gewählten Konto ab: Raw-Konten weisen Spreads ab 0 Pips mit einer Provision von 3,5 $ pro Lot auf. Standardkonten haben etwas höhere Spreads, aber keine Provisionen. Keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, für klare und kontrollierte Kosten.
Für wen ist EightCap geeignet?
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, EightCap ist darauf ausgelegt, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie fangen gerade erst an? Nutzen Sie die Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschrittener? Mit Tools wie MT5 und den wettbewerbsfähigen Spreads können Sie Ihre Strategien weiterentwickeln.
Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?
Das Abheben Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und schnell. Anträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder elektronische Geldbörsen nutzen. Sicherheit und Schnelligkeit stehen im Mittelpunkt des Service.
- Keine Gebühren auf Aktien
- Unbegrenztes Demo-Konto
- Copy-Trading verfügbar
- Französische Regulierung (AMF)
- Keine Gebühren auf Aktien
- Unbegrenztes Demo-Konto
- Copy-Trading verfügbar
- Französische Regulierung (AMF)
Ist XTB zuverlässig?
XTB ist ein zuverlässiger Broker, der in Österreich von der FMA reguliert und von renommierten Behörden wie der FCA und der CySEC überwacht wird. Er schützt die Gelder seiner Kunden auf getrennten Konten und gewährleistet so eine sichere Handelsumgebung. Mit Millionen von Nutzern hat sich XTB als zuverlässige und transparente Plattform etabliert.
Warum XTB wählen?
XTB überzeugt mit seiner intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie xStation, ideal für alle Niveaus. Mit einer breiten Palette von Vermögenswerten, darunter Aktien, Kryptos und Forex, wird das Investieren zugänglich. Darüber hinaus ermöglicht der umfangreiche Lerninhalt den Händlern, sich schnell weiterzuentwickeln und unabhängiger zu werden.
Welche Gebühren fallen bei XTB an?
XTB bietet wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere 0 % Provision auf den Kauf von Aktien und ETFs. Die Spreads sind attraktiv und die Einzahlungen sind kostenlos. Abhebungen über 100 € sind gebührenfrei, und eine längere Inaktivität kann nach einem Jahr zu Gebühren führen. Transparenz steht im Mittelpunkt des Modells.
Für wen ist XTB geeignet?
XTB ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren geeignet. Anfänger werden die Bildungsressourcen und die einfache Bedienung zu schätzen wissen, während fortgeschrittene Trader von fortschrittlichen Tools und einer großen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Strategien zu diversifizieren.
Ist es einfach, Geld von XTB abzuheben?
XTB erleichtert Auszahlungen durch verschiedene Optionen wie Banküberweisung und E-Wallets. Anträge werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, was einen schnellen Zugriff auf Gelder gewährleistet. Es fallen keine Gebühren über einen bestimmten Betrag hinaus an, und der Prozess ist klar und sicher.
Ist XTB zuverlässig?
XTB ist ein zuverlässiger Broker, der in Österreich von der FMA reguliert und von renommierten Behörden wie der FCA und der CySEC überwacht wird. Er schützt die Gelder seiner Kunden auf getrennten Konten und gewährleistet so eine sichere Handelsumgebung. Mit Millionen von Nutzern hat sich XTB als zuverlässige und transparente Plattform etabliert.
Warum XTB wählen?
XTB überzeugt mit seiner intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie xStation, ideal für alle Niveaus. Mit einer breiten Palette von Vermögenswerten, darunter Aktien, Kryptos und Forex, wird das Investieren zugänglich. Darüber hinaus ermöglicht der umfangreiche Lerninhalt den Händlern, sich schnell weiterzuentwickeln und unabhängiger zu werden.
Welche Gebühren fallen bei XTB an?
XTB bietet wettbewerbsfähige Gebühren, insbesondere 0 % Provision auf den Kauf von Aktien und ETFs. Die Spreads sind attraktiv und die Einzahlungen sind kostenlos. Abhebungen über 100 € sind gebührenfrei, und eine längere Inaktivität kann nach einem Jahr zu Gebühren führen. Transparenz steht im Mittelpunkt des Modells.
Für wen ist XTB geeignet?
XTB ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren geeignet. Anfänger werden die Bildungsressourcen und die einfache Bedienung zu schätzen wissen, während fortgeschrittene Trader von fortschrittlichen Tools und einer großen Auswahl an Vermögenswerten profitieren, um ihre Strategien zu diversifizieren.
Ist es einfach, Geld von XTB abzuheben?
XTB erleichtert Auszahlungen durch verschiedene Optionen wie Banküberweisung und E-Wallets. Anträge werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, was einen schnellen Zugriff auf Gelder gewährleistet. Es fallen keine Gebühren über einen bestimmten Betrag hinaus an, und der Prozess ist klar und sicher.
- Keine Gebühren auf ETFs
- Bildungsangebote
- Copy Trading verfügbar
- Französische Aufsichtsbehörde (AMF)
- Keine Gebühren auf ETFs
- Bildungsangebote
- Copy Trading verfügbar
- Französische Aufsichtsbehörde (AMF)
Ist IG zuverlässig?
Ja, IG ist eine anerkannte Handelsplattform, die von führenden Behörden wie der FCA in Großbritannien und der AMF in Frankreich reguliert wird. Sie schützt die Gelder der Kunden durch getrennte Konten und gewährleistet erhöhte Sicherheit. Viele Nutzer bestätigen die Seriosität und Transparenz im Umgang mit Transaktionen.
Warum IG wählen?
IG ist ideal für Anfänger und erfahrene Trader. Die einfache Benutzeroberfläche und praktische Tools wie die ProRealTime-Funktion erleichtern das Erlernen des Handels. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Vermögenswerten, von Aktien bis hin zu Kryptowährungen, und legt Wert auf eine aktive Community, um sich auszutauschen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Ist IG zuverlässig?
Ja, IG ist eine anerkannte Handelsplattform, die von führenden Behörden wie der FCA in Großbritannien und der AMF in Frankreich reguliert wird. Sie schützt die Gelder der Kunden durch getrennte Konten und gewährleistet erhöhte Sicherheit. Viele Nutzer bestätigen die Seriosität und Transparenz im Umgang mit Transaktionen.
Warum IG wählen?
IG ist ideal für Anfänger und erfahrene Trader. Die einfache Benutzeroberfläche und praktische Tools wie die ProRealTime-Funktion erleichtern das Erlernen des Handels. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Vermögenswerten, von Aktien bis hin zu Kryptowährungen, und legt Wert auf eine aktive Community, um sich auszutauschen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
- Niedrige Gebühren für CFDs
- Automatisierter Handel
- Reguliert in Großbritannien (FCA)
- Begrenztes Demokonto
- Niedrige Gebühren für CFDs
- Automatisierter Handel
- Reguliert in Großbritannien (FCA)
Ist Pepperstone zuverlässig?
Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Handelsplattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Großbritannien) und der ASIC (Australien) reguliert wird. Sie gewährleistet die Sicherheit der Gelder durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle. Benutzer schätzen die Transparenz und die strenge Regulierung, die den Betrieb auf dieser Plattform bestimmen.
Warum Pepperstone wählen?
Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine auf alle Profile zugeschnittenen Tools aus. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können Anfänger und erfahrene Händler eine breite Palette von Assets nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Ausführung von Aufträgen.
Welche Gebühren fallen bei Pepperstone an?
Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pips auf Raw-Konten, jedoch mit einer geringen Provision von 3,5 $ pro Lot. Bei Standardkonten fallen keine Provisionen an, aber die Spreads sind etwas größer. Keine Gebühren auf Einzahlungen, und die Auszahlungsgebühren sind transparent und angemessen.
Für wen ist Pepperstone geeignet?
Pepperstone ist ideal für Trader aller Niveaus. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Benutzer die Geschwindigkeit der Plattform und den Zugang zu High-End-Trading-Tools schätzen werden. Seine Vielfalt an Assets ermöglicht es jedem, sein Fachgebiet zu finden.
Ist es einfach, Geld von Pepperstone abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder E-Wallets vornehmen. Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, mit transparenten Auszahlungsgebühren und einem klaren Verfahren, das von vielen Benutzern geschätzt wird.
Ist Pepperstone zuverlässig?
Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Handelsplattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Großbritannien) und der ASIC (Australien) reguliert wird. Sie gewährleistet die Sicherheit der Gelder durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle. Benutzer schätzen die Transparenz und die strenge Regulierung, die den Betrieb auf dieser Plattform bestimmen.
Warum Pepperstone wählen?
Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine auf alle Profile zugeschnittenen Tools aus. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können Anfänger und erfahrene Händler eine breite Palette von Assets nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Ausführung von Aufträgen.
Welche Gebühren fallen bei Pepperstone an?
Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pips auf Raw-Konten, jedoch mit einer geringen Provision von 3,5 $ pro Lot. Bei Standardkonten fallen keine Provisionen an, aber die Spreads sind etwas größer. Keine Gebühren auf Einzahlungen, und die Auszahlungsgebühren sind transparent und angemessen.
Für wen ist Pepperstone geeignet?
Pepperstone ist ideal für Trader aller Niveaus. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Benutzer die Geschwindigkeit der Plattform und den Zugang zu High-End-Trading-Tools schätzen werden. Seine Vielfalt an Assets ermöglicht es jedem, sein Fachgebiet zu finden.
Ist es einfach, Geld von Pepperstone abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder E-Wallets vornehmen. Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, mit transparenten Auszahlungsgebühren und einem klaren Verfahren, das von vielen Benutzern geschätzt wird.
- Was ist ein CFD oder Contract for Difference?
- Was ist ein CFD-Broker?
- CFD-Broker-Typen: Market Maker vs. STP/ECN
- Welche Regulierung und Sicherheit gilt für CFD-Broker in Österreich?
- Wie wählt man einen CFD-Broker aus?
- Welcher CFD-Broker für einen österreichischen Anfänger-Trader?
- Wie man CFDs mit einem Online-Broker handelt
- Welche Gebühren fallen bei einem CFD-Broker an?
- Welche Strategie für das Trading mit einem CFD-Broker?
- Welche Besteuerung gilt für Einkünfte aus CFDs in Österreich?
Was ist ein CFD oder Contract for Difference?
Der Begriff CFD ist die Abkürzung für Contract For Difference. Auf Deutsch bedeutet dies Differenzkontrakt.
Ein CFD ist somit ein Finanzinstrument aus der Kategorie der derivativen Produkte. Der Wert eines CFDs basiert nämlich auf der Performance eines oder mehrerer Basiswerte. Die durch einen CFD repräsentierten Vermögenswerte können vielfältig sein, wie z. B. Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe oder auch Anleihen oder Kryptowährungen.
Eine der Besonderheiten von CFDs ist, dass sie es ermöglichen, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse eines finanziellen Vermögenswertes zu spekulieren.
Der Gewinn oder Verlust, der beim Schließen der Position entsteht, entspricht hier der Differenz zwischen dem Preis des Basiswertes zum Zeitpunkt des Kaufs und dem Preis dieses Vermögenswertes zum Zeitpunkt des Verkaufs.
Achtung!
81 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs.
Was ist ein CFD-Broker?
Ein CFD-Broker (oder CFD-Broker) ist eine Handelsplattform, die es Anlegern ermöglicht, auf die Kursänderung eines Finanzinstruments zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert tatsächlich zu besitzen. CFD steht für "Contract for Difference" (Differenzkontrakt), ein derivatives Produkt, das die Kursentwicklung eines Vermögenswerts wie einer Aktie, einer Währung, einer Ware oder eines Aktienindex widerspiegelt.
Ein CFD-Broker stellt Händlern eine Schnittstelle zur Verfügung, über die sie ein CFD auf einen bestimmten Vermögenswert kaufen (Long-Position) oder verkaufen (Short-Position) können. Die Differenz zwischen dem Einstiegspreis und dem Ausstiegspreis bestimmt den Gewinn oder Verlust des Händlers.
Die Hauptelemente, die einen CFD-Broker charakterisieren, sind:
- Der Zugang zu den Märkten: Broker bieten in der Regel eine breite Palette von Assets in Form von CFDs an, einschließlich Aktien, Indizes, Forex, Kryptowährungen und Rohstoffe.
- Der Hebel: Trader können einen Hebel einsetzen, der es ihnen ermöglicht, ihr Marktengagement mit reduziertem Kapital zu verstärken. Dies erhöht jedoch auch das Risiko von Verlusten.
- Die Handelsgebühren: Ein CFD-Broker kann Spreads (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis), Provisionen oder Finanzierungsgebühren für Positionen berechnen, die über Nacht offen gehalten werden.
- Die Regulierung: In Österreich müssen CFD-Broker bei der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) registriert sein und die europäischen Vorschriften der ESMA (European Securities and Markets Authority) einhalten, insbesondere in Bezug auf den Anlegerschutz und die Begrenzung des Hebels.
CFD-Broker-Typen: Market Maker vs. STP/ECN
Bei der Wahl eines CFD-Brokers ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Market Makern und STP/ECN-Brokern zu verstehen. Diese Modelle beeinflussen die Orderausführung, die Gebühren und das Handelserlebnis.
Kriterien | Market Maker | STP/ECN |
---|---|---|
Orderausführung | Intern, der Broker nimmt die Gegenposition ein | Direkt, über Liquiditätsanbieter |
Preisgestaltungsmodell | Feste oder variable Spreads, ohne Kommission | Variable Spreads + Kommissionen auf die Orders |
Interessenkonflikt | Möglich, da der Broker gewinnt, wenn der Trader verliert | Keine Intervention des Brokers, kein Interessenkonflikt |
Transaktionskosten | Im Spread enthalten (generell größer) | Reduzierte Spreads, aber mit angewandten Kommissionen |
Hebelwirkung | Oft höher | Kann je nach Regulierung begrenzter sein |
Geeignet für | Anfänger, gelegentliche Trader | Aktive und professionelle Trader, die reduzierte Kosten suchen |
Ausführungsgeschwindigkeit | Schnell, aber potenziell anfällig für "Requotes" | Sehr schnell, ohne Requotes, ideal für Scalping |
Welche Art von Broker sollte man wählen?
- Market Maker: Ideal für Trading-Anfänger und diejenigen, die eine einfache Preisgestaltung mit festen Spreads bevorzugen.
- STP/ECN: Geeignet für erfahrene Trader, die geringere Kosten, mehr Transparenz und direkten Marktzugang suchen.
Welche Regulierung und Sicherheit gilt für CFD-Broker in Österreich?
In Österreich werden CFD-Broker von der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) reguliert. Die FMA stellt sicher, dass Finanzmärkte fair und transparent operieren und schützt die Interessen der Anleger. Zusätzlich arbeitet die FMA eng mit der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zusammen, um einheitliche Standards innerhalb der Europäischen Union zu gewährleisten.
Hier sind die wichtigsten Regulierungsbehörden für österreichische Trader:
Regulierungsbehörde | Land/Region | Rolle |
---|---|---|
FMA (Finanzmarktaufsichtsbehörde) | Österreich | Überwacht Finanzmärkte und schützt österreichische Investoren. |
ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) | Europäische Union | Setzt Regulierungsstandards für Finanzinstrumente, einschließlich CFDs, fest. |
BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) | Deutschland | Regelt Finanzdienstleistungen und sorgt für Marktintegrität. |
FCA (Financial Conduct Authority) | Vereinigtes Königreich | Überwacht Finanzfirmen und gewährleistet Verbraucherschutz. |
CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) | Zypern (EU) | Regelt zahlreiche Broker, die in Europa unter EU-Lizenz operieren. |
In Österreich müssen CFD-Broker, die Privatkunden bedienen, die von der FMA festgelegten Beschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Dazu gehören:
- Hebelbeschränkungen: Maximaler Hebel von 30:1 für Hauptwährungspaare, 20:1 für nicht-majore Währungspaare, Gold und Hauptindizes, 10:1 für andere Rohstoffe und Nebenindizes, 5:1 für Aktien und 2:1 für Kryptowährungen.
- Mindestmargensätze: Anleger müssen eine Mindesteinzahlung leisten, die je nach gehandeltem Instrument variiert, um Positionen zu eröffnen.
- Margin-Close-Out-Regel: Wenn das verfügbare Kapital auf weniger als 50% der erforderlichen Mindestmarge fällt, wird die Position automatisch geschlossen.
- Negativsaldoschutz: Stellt sicher, dass Kunden nicht mehr verlieren können, als sie eingezahlt haben.
- Verbot von Anreizen: Broker dürfen keine finanziellen Anreize oder Boni anbieten, um Kunden zum Handel zu bewegen.
- Risikowarnungen: Broker sind verpflichtet, klare und verständliche Risikohinweise in ihrer Kommunikation und Werbung bereitzustellen.
Wie wählt man einen CFD-Broker aus?
Die Wahl des richtigen CFD-Brokers ist ein entscheidender Schritt für jeden Trader, der an den Finanzmärkten spekulieren möchte. Dabei sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Broker sowohl zum eigenen Handelsprofil passt als auch den geltenden Sicherheits- und Regulierungsstandards entspricht.
1. Die verfügbaren Assets
Ein guter CFD-Broker sollte eine breite Palette von Finanzinstrumenten anbieten, die es Händlern ermöglichen, ihre Investitionen zu diversifizieren. Hier sind die wichtigsten Arten von Vermögenswerten, die als CFD zugänglich sind:
Art der Anlage | Beschreibung |
---|---|
Aktien | CFDs auf Aktien von börsennotierten Unternehmen (Apple, Tesla, LVMH usw.). |
Aktienindizes | Ermöglicht den Handel mit Indizes wie dem ATX, dem S&P 500 oder dem DAX 40. |
Forex (Währungen) | Spekulation auf die wichtigsten Währungspaare (EUR/USD, GBP/USD usw.). |
Rohstoffe | CFDs auf Gold, Öl, Silber, Erdgas usw. |
Kryptowährungen | Handel mit Bitcoin, Ethereum, Ripple und anderen Kryptos (gemäß der Regulierung des Brokers). |
ETFs und Anleihen | Einige Broker ermöglichen den Handel mit ETFs und Anleihen in Form von CFDs. |
2. Die Regulierung von CFD-Brokern
Die Regulierung ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien bei der Wahl eines seriösen CFD-Brokers. In Österreich sollten Trader bevorzugt Broker wählen, die entweder von der FMA reguliert werden oder unter die ESMA-Vorgaben innerhalb der EU fallen.Hier sind die wichtigsten Regulierungsbehörden für österreichische Trader:
Regulierungsbehörde | Land / Region | Beschreibung |
---|---|---|
FMA (Finanzmarktaufsicht) | Österreich | Nationale Aufsichtsbehörde für den Finanzmarkt in Österreich. |
ESMA (European Securities and Markets Authority) | Europäische Union | Legt EU-weit geltende Regeln für den CFD-Handel fest. |
BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) | Deutschland | Strenge Regulierung mit Fokus auf Anlegerschutz. |
CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) | Zypern (EU) | Häufige Lizenzierung europäischer Broker unter ESMA-Richtlinien. |
FCA (Financial Conduct Authority) | Vereinigtes Königreich | Renommierte Behörde mit hohen Transparenzanforderungen. |
ASIC (Australian Securities and Investments Commission) | Australien | Solide Regulierung, teils höhere Hebel möglich. |
Warnung
Vermeiden Sie Broker, die nicht reguliert sind oder ihren Sitz in Offshore-Gebieten wie Belize oder Vanuatu haben. Solche Anbieter bieten in der Regel keinen ausreichenden Schutz für Anleger.
3. Der Hebel in Österreich und anderswo
Der Hebel (Leverage) ermöglicht es Tradern, mit einem vergleichsweise kleinen Kapital größere Marktpositionen einzugehen – gleichzeitig steigt dadurch aber auch das Risiko hoher Verluste.In Österreich gelten – wie in der gesamten EU – die von der ESMA festgelegten Hebelbeschränkungen für Privatkunden:
Vermögenswert | Max. Hebel in Österreich / EU (ESMA) | Max. Hebel außerhalb Europas |
---|---|---|
Forex (Hauptwährungspaare) | 1:30 | Bis zu 1:500 |
Forex (Nebenpaare), Gold, Hauptindizes | 1:20 | Bis zu 1:500 |
Nebenindizes, Rohstoffe (außer Gold) | 1:10 | Bis zu 1:200 |
Aktien | 1:5 | Bis zu 1:50 |
Kryptowährungen | 1:2 | Bis zu 1:100 |
Professionelle Trader können bei Vorlage bestimmter Nachweise einen höheren Hebel beantragen, verlieren dabei jedoch den Anspruch auf bestimmte Schutzmechanismen. Broker außerhalb der EU bieten oft deutlich höhere Hebel an, jedoch meist ohne Schutz vor negativem Kontostand oder garantierten Stop-Loss-Möglichkeiten.
4. Verfügbare Aufträge
Ein guter CFD-Broker sollte eine Vielzahl von Handelsaufträgen anbieten, um Strategien zu optimieren und Risiken besser zu managen.
Orderart | Beschreibung |
---|---|
Market Order | Sofortiger Kauf oder Verkauf zum aktuellen Preis. |
Limit Order | Kauf oder Verkauf zu einem im Voraus festgelegten Preis. |
Stop-Loss Order | Schließt eine Position automatisch bei übermäßigem Verlust. |
Take-Profit Order | Schließt eine Position automatisch, wenn ein bestimmter Gewinn erzielt wurde. |
Trailing Stop | Stop-Loss, der der Marktentwicklung folgt, um Gewinne zu schützen. |
5. Die verfügbaren Funktionen
Die besten Trading-Plattformen bieten fortschrittliche Funktionen, die die Analyse und Ausführung von Aufträgen erleichtern.
- Handelsplattformen: MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5), TradingView, proprietäre Plattformen.
- Charts und technische Indikatoren: gleitende Durchschnitte, RSI, MACD, Fibonacci usw.
- Analyse- und Meldetools: Preisalarme, Handelssignale, Echtzeit-Marktanalyse.
- Mobile Kompatibilität: iOS/Android-App für den Handel unterwegs.
- Automatisierung des Handels: Trading-Roboter (Expert Advisors auf MT4/MT5) und API für den algorithmischen Handel.
- Kundenservice: Unterstützung auf Deutsch, 24/7-Support per Chat, Telefon oder E-Mail.
Welcher CFD-Broker für einen österreichischen Anfänger-Trader?
Die Wahl eines CFD-Brokers kann schwierig sein, wenn man neu im Trading ist. Hier sind die wesentlichen Kriterien für die Auswahl eines Brokers, der für österreichische Trading-Anfänger geeignet ist.
- Einfache und intuitive Plattform: Bevorzugen Sie einen Broker mit einer klaren Benutzeroberfläche wie eToro oder XTB. MetaTrader 4 (MT4) ist ebenfalls eine beliebte Option, aber etwas technischer. Es wird empfohlen, ein Demokonto zu testen, bevor Sie zu einem Live-Konto wechseln.
- Regulierung und Sicherheit: Ein zuverlässiger Broker muss von der FMA oder einer in Europa anerkannten Behörde (ESMA, CySEC, FCA) reguliert werden. Er muss den Schutz vor negativem Kontostand und die Trennung von Kundengeldern gewährleisten. Vermeiden Sie Offshore-Broker (Belize, Vanuatu), die Anleger nicht schützen.
- Transparente und wettbewerbsfähige Gebühren: Vergleichen Sie den Spread (Differenz zwischen Kauf und Verkauf), die Provisionen (einige Broker sind provisionsfrei für Aktien/ETFs), die Übernachtgebühren (Swap) und die Ein-/Auszahlungsgebühren. Wählen Sie einen Broker mit engen Spreads und kostenlosen Auszahlungen.
- Kundensupport auf Deutsch: Überprüfen Sie, ob der Broker Unterstützung auf Deutsch per Chat, E-Mail oder Telefon sowie detaillierte FAQs bietet. Ein Support, der 24/5 oder 24/7 verfügbar ist, ist ein echter Pluspunkt.
- Pädagogische Ressourcen und Schulung: Ein guter Broker für Anfänger sollte Video-Tutorials, Webinare und Trading-Anleitungen anbieten. Ein kostenloses und unbegrenztes Demokonto ist unerlässlich, um risikofrei zu üben.
Wie man CFDs mit einem Online-Broker handelt
Der Handel mit CFDs über einen Online-Broker umfasst mehrere wesentliche Schritte. Hier ist eine detaillierte Anleitung für einen effektiven Start.
1. Auswahl eines regulierten CFD-Brokers
Bevor Sie mit dem CFD-Handel beginnen, ist es entscheidend, einen regulierten und sicheren Online-Broker auszuwählen. Achten Sie darauf, dass der Broker von einer anerkannten Aufsichtsbehörde wie der FMA (Österreich), der BaFin (Deutschland), der CySEC (Zypern) oder der FCA (Vereinigtes Königreich) lizenziert ist.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
- Eine benutzerfreundliche Handelsplattform (Web & App)
- Transparente und wettbewerbsfähige Gebühren
- Kundenservice in deutscher Sprache
2. Ein Handelskonto eröffnen
Sobald der Broker ausgewählt ist, erfordert die Eröffnung eines Kontos Folgendes:
- Eine Online-Registrierung mit Ihren persönlichen Daten
- Eine Identitätsprüfung (Personalausweis, Meldebestätigung)
- Eine erste Einzahlung gemäß den Anforderungen des Brokers (oft zwischen 100 und 500)
Einige Broker bieten ein Demokonto an, um ohne Risiko zu üben, bevor man in den Echtgeldhandel einsteigt.
3. Einen zu handelnden Basiswert auswählen
CFD-Broker bieten eine breite Palette handelbarer Vermögenswerte an, sodass Sie auf steigende wie fallende Kurse spekulieren können. Beliebte Anlageklassen bei österreichischen Tradern sind:
- Aktien (z. B. Tesla, Apple, Erste Group Bank)
- Indizes (z. B. ATX, DAX 40, Nasdaq 100)
- Forex (z. B. EUR/USD, EUR/CHF, GBP/USD)
- Rohstoffe (z. B. Gold, Öl, Erdgas)
- Kryptowährungen (z. B. Bitcoin, Ethereum, Ripple)
Wählen Sie einen Vermögenswert, der zu Ihrer Strategie und Ihrem Erfahrungsniveau passt.
4. Analysieren Sie den Markt und positionieren Sie sich
Bevor Sie eine Position eröffnen, analysieren Sie den Markt mit:
- Die technische Analyse: Indikatoren (RSI, MACD, gleitende Durchschnitte) und Chartmuster
- Die Fundamentalanalyse: Wirtschaftsnachrichten, Unternehmensergebnisse, Entscheidungen der Zentralbanken
Danach können Sie eine Position eröffnen:
- Kaufen (Long): Wenn Sie denken, dass der Preis steigen wird
- Verkaufen (Short): Wenn Sie einen Rückgang erwarten
5. Festlegung des Hebels und der Schutzaufträge
Der Hebel (Leverage) ermöglicht es Ihnen, mit einem kleineren Kapitaleinsatz größere Marktpositionen einzugehen – birgt aber auch ein höheres Verlustrisiko. Innerhalb der EU gelten folgende Hebelbeschränkungen:
- 1:30 für Hauptwährungspaare im Forex
- 1:20 für Gold und wichtige Indizes
- 1:5 für Aktien
Zur Risikokontrolle sollten Sie unbedingt Schutzmechanismen einsetzen:
- Stop-Loss: Schließt die Position automatisch, wenn der Verlust ein bestimmtes Niveau erreicht
- Take-Profit: Realisiert automatisch Gewinne, sobald Ihr Zielkurs erreicht ist
6. Position verfolgen und schliessen
Sobald Ihre Position eröffnet ist, überwachen Sie ihre Entwicklung über die Plattform des Brokers. Je nach Ihrer Strategie können Sie:
- Ihre Position manuell schliessen
- Ihren Take-Profit oder Stop-Loss automatisch ausführen lassen
- Ihre Orders an den Markt anpassen
Achtung!
Positionen, die über mehrere Tage gehalten werden, können Overnight-Gebühren (Swap) verursachen, die je nach Broker zu prüfen sind.
7. Analysieren Sie Ihre Leistung und optimieren Sie Ihre Strategie
Analysieren Sie nach jedem Trade Ihre Ergebnisse, um Fortschritte zu erzielen:
- Prüfen Sie, was funktioniert hat und was nicht
- Passen Sie Ihr Risikomanagement und Ihre Ein- und Ausstiegsstrategien an
- Nutzen Sie die Tools des Brokers wie Trading-Journale und Marktanalysen
Welche Gebühren fallen bei einem CFD-Broker an?
CFD-Broker erheben verschiedene Gebühren, die die Rentabilität des Tradings beeinflussen. Es ist wichtig, diese Kosten zu verstehen, bevor Sie ein Konto eröffnen. Hier sind die wichtigsten Arten von Gebühren mit konkreten Beispielen.
1. Der Spread
Der Spread ist die Differenz zwischen dem Kaufpreis (Ask) und dem Verkaufspreis (Bid) eines Vermögenswerts. Dies ist die Haupteinnahmequelle von Brokern ohne Kommission.
Beispiel für einen CFD-Spread
Ein Broker bietet einen CFD auf EUR/USD mit einem Spread von 1,2 Pips an. Wenn Sie eine Position von 1 Lot (100.000 Einheiten) eröffnen, sind die Spread-Kosten:
- 1 Pip = 10 $ auf ein Standard-Lot
- 1,2 Pips = 12 $ Gebühren bei Eröffnung der Position
2. Die Provisionen
Einige Broker berechnen zusätzlich zum Spread feste Provisionen, insbesondere bei ECN/STP-Konten, die niedrigere Spreads bieten.
Beispiel für eine Provision auf CFD
Ein ECN-Broker berechnet eine Provision von 7 $ pro Lot auf einen Forex-Trade. Wenn Sie eine Position von 1 Lot auf EUR/USD eröffnen, zahlen Sie 3,50 $ bei der Eröffnung und 3,50 $ bei der Schließung, also insgesamt 7 $ Gebühren.
3. Die Overnight-Gebühren (Swap)
Overnight-Gebühren, auch Swap genannt, werden erhoben, wenn Sie eine offene Position nach Börsenschluss (22:00 Uhr GMT) halten. Sie basieren auf den Zinssätzen der Zentralbanken.
Beispiel für Swap-Gebühren auf CFDs
Sie halten eine Long-Position auf den EUR/USD-CFD mit einem Hebel von 1:30. Ihr Broker berechnet einen Swap-Satz von -0,7 Pips pro Tag. Wenn Ihre Position 1 Lot beträgt, zahlen Sie jede Nacht 7 $ an Overnight-Gebühren.
4. Inaktivitätsgebühren
Broker können Inaktivitätsgebühren erheben, wenn Ihr Konto für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 3 bis 12 Monate) inaktiv bleibt.
Beispiel für Inaktivitätsgebühren
Ein Broker berechnet 10 € pro Monat nach 6 Monaten ohne Aktivität. Wenn Sie ein Jahr lang nicht handeln, zahlen Sie 60 € Inaktivitätsgebühren.
5. Die Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Einige Broker erheben Gebühren für Banktransaktionen oder Auszahlungen, abhängig von der verwendeten Zahlungsmethode.
Beispiel für Ein- und Auszahlungsgebühren
Ein Broker berechnet 1,5 % auf Einzahlungen per Bankkarte und 5 [€] auf jede Auszahlung per Banküberweisung. Wenn Sie 1.000 [€] einzahlen, zahlen Sie 15 [€] Gebühren. Wenn Sie 500 [€] abheben, zahlen Sie weitere 5 [€].
6. Die mit der Hebelwirkung verbundenen Gebühren
Durch die Hebelwirkung können Sie mit einem größeren Kapital handeln, als auf Ihrem Konto verfügbar ist, dies kann jedoch zu Finanzierungskosten führen.
Beispiel für Gebühren auf Hebel
Sie eröffnen eine Position von 10.000 mit einer Hebelwirkung von 1:30. Ihr Broker erhebt einen täglichen Finanzierungssatz von 0,01 % auf den geliehenen Betrag (9.667). Sie zahlen täglich etwa 0,97 an Gebühren, um diese Position zu halten.
Welche Strategie für das Trading mit einem CFD-Broker?
Der Handel mit CFDs ermöglicht es Tradern, je nach Erfahrung, Anlagehorizont und Risikobereitschaft unterschiedliche Strategien anzuwenden. In der folgenden Tabelle findest du einen Überblick über die gängigsten Strategien – angepasst an den österreichischen Markt mit passenden Beispielen:
Strategie | Beschreibung | Beispiel | Trader-Profil |
---|---|---|---|
Scalping | Sehr kurzfristiger Handel auf minimale Kursbewegungen. Positionen werden innerhalb von Sekunden oder Minuten geschlossen. | Ein Trader kauft EUR/CHF bei 0,9700 und verkauft bei 0,9703 – Gewinn von 3 Pips. | Erfahrene Trader mit hohem Kapital und schneller Reaktionsfähigkeit. Ideal für aktive Marktteilnehmer. |
Day Trading | Positionen werden am selben Tag eröffnet und geschlossen, um Übernachtgebühren zu vermeiden. | Ein Trader kauft einen CFD auf den ATX bei 3.200 Punkten morgens und verkauft bei 3.240 Punkten abends. | Aktive Trader, die tägliche Marktbewegungen ausnutzen möchten. Auch geeignet für motivierte Einsteiger. |
Swing Trading | Positionen werden über mehrere Tage oder Wochen gehalten. Kombiniert technische und fundamentale Analyse. | Ein Trader kauft einen CFD auf Gold bei 1.950 $ und verkauft ihn eine Woche später bei 2.000 $. | Trader mit mittel- bis langfristigem Horizont und guter Risikokontrolle. Für Fortgeschrittene. |
Trend Trading | Aufbau auf mittelfristige Markttrends. Nutzt Indikatoren wie gleitende Durchschnitte oder RSI. | Ein Trader erkennt einen Aufwärtstrend im Nasdaq 100 und eröffnet eine Long-Position über mehrere Wochen. | Geduldige Trader, die über längere Zeiträume an Märkten partizipieren möchten. |
Range Trading | Handel zwischen Unterstützungs- und Widerstandszonen – kaufen am Tief, verkaufen am Hoch. | Ein Trader kauft einen Öl-CFD bei 75 $, wenn der Kurs den Support testet, und verkauft bei 80 $. | Vorsichtige Trader, die ruhige Märkte bevorzugen. Gut geeignet für Anfänger. |
Breakout Trading | Einstieg bei Ausbruch aus wichtigen Kurszonen mit hohem Volumen. | Ein Trader beobachtet den DAX bei 16.000 Punkten, erkennt den Ausbruch und kauft in Erwartung weiterer Anstiege. | Aktive Trader, die schnelle Kursbewegungen ausnutzen wollen. Ideal für Day- und Swing-Trader. |
Algorithmischer Handel | Einsatz von automatisierten Handelsprogrammen, die nach festen Regeln agieren. | Ein Bot kauft einen EUR/USD-CFD, wenn der RSI unter 30 fällt, und verkauft, wenn er über 70 steigt. | Fortgeschrittene Trader mit Programmierkenntnissen oder spezialisierter Software. |
Welche Besteuerung gilt für Einkünfte aus CFDs in Österreich?
In Österreich unterliegen Gewinne aus dem Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) der Einkommensteuer. Es ist wichtig, die steuerlichen Regelungen zu verstehen, um Überraschungen zu vermeiden und die Steuerlast zu optimieren.
1. Steuerliche Behandlung von CFDs in Österreich
Einkünfte aus dem CFD-Handel gelten als Einkünfte aus Kapitalvermögen und unterliegen dem besonderen Steuersatz gemäß § 27a Abs. 1 EStG.
Art der Besteuerung | Angewandter Steuersatz |
---|---|
Kapitalertragsteuer (KESt) | 27,5 % |
Bei inländischen Brokern wird die KESt automatisch einbehalten. Bei ausländischen Brokern muss der Steuerpflichtige die Einkünfte selbst in der Steuererklärung angeben.
2. Verlustverrechnung und Besteuerung der Gewinne
Verluste aus dem CFD-Handel können mit Gewinnen aus Kapitalvermögen innerhalb desselben Kalenderjahres verrechnet werden.
Beispiel zur Verlustverrechnung:Angenommen, Sie erzielen im Jahr 2025 einen Gewinn von 5.000 € aus dem CFD-Handel und erleiden Verluste von 2.000 € aus anderen Kapitalanlagen.
- Berechnung:
- Gewinn: 5.000 €
- Verlust: 2.000 €
- Zu versteuernder Betrag: 5.000 € – 2.000 € = 3.000 €
Auf die verbleibenden 3.000 € wird der Steuersatz von 27,5 % angewendet, was eine Steuerlast von 825 € ergibt.
3. Erklärung der CFD-Einkünfte
Gewinne und Verluste aus dem CFD-Handel müssen in der jährlichen Einkommensteuererklärung angegeben werden.
- Formulare: Die relevanten Einkünfte sind im Formular E1 (Einkommensteuererklärung) unter den Einkünften aus Kapitalvermögen einzutragen.
- Fristen: Die Abgabe der Steuererklärung muss bis zum 30. April des Folgejahres in Papierform oder bis zum 30. Juni elektronisch über FinanzOnline erfolgen.
Wichtiger Hinweis:
Bei Nutzung eines ausländischen Brokers sind Sie verpflichtet, die Einkünfte selbst zu deklarieren, da keine automatische KESt-Abfuhr erfolgt. Das Versäumnis kann zu Nachzahlungen und Strafen führen.