geschäftsreisen

Die besten Reiseversicherungen für Geschäftsreisen in Österreich 2025

Partner logo
17€
Partner logo
12€
Partner logo
19€
A. Fruchard
A. Fruchard aktualisiert am 8. Juli 2025
Inhaltsverzeichnis
  • Was sind die besten Reiseversicherungen für geschäftsreisen?
  • Was genau ist eine geschäftsreisen-Reiseversicherung?
  • Was kostet eine Reiseversicherung für geschäftsreisen?
  • Was deckt eine geschäftsreisen-Reiseversicherung ab?
  • Was sind die Bedingungen der geschäftsreisen-Reiseversicherung?
  • Warum eine geschäftsreisen-Reiseversicherung abschließen?
  • Wie wähle ich die richtige Reiseversicherung für geschäftsreisen?
  • Decken meine aktuellen Versicherungen die Reiseversicherung für geschäftsreisen ab?
  • FAQ
icon

Geschäftsreiseversicherung: Die wichtigsten Punkte

1. Definition: Eine Geschäftsreisen-Versicherung sichert beruflich bedingte Reisen ab und deckt spezifische Risiken wie den Verlust von Geschäftsausrüstung.
2. Preis: Für eine einwöchige Geschäftsreise in Europa kostet eine Police in Österreich üblicherweise zwischen 30 € und 80 €.
3. Deckung: Gedeckt sind meist medizinische Notfälle, Rücktransport und Geschäftsausrüstung, aber oft nicht Vorerkrankungen oder grobe Fahrlässigkeit.
4. Kreditkarten und Krankenversicherungen: Kreditkarten und die ÖGK bieten oft nur unzureichenden Schutz, besonders bei Reiserücktritt oder hohen Behandlungskosten im Ausland.
5. Tipps: Prüfen Sie Deckungssummen für Geschäftsausrüstung und wählen Sie für Reisen in die USA/Kanada einen höheren Schutz.
6. Weitere nützliche Informationen: In Österreich sind die Prämien als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar, was die effektiven Kosten für Sie senkt.

icon

Warum HelloSafe vertrauen?

HelloSafe ist ein internationaler Spezialist für den Vergleich von Reiseversicherungen und berät monatlich über eine Million Reisende. Nach der Analyse von 41 in Österreich verfügbaren Reiseversicherungs-Policen teilen unsere Experten hier alles Wissenswerte, um die beste Reiseversicherung für Geschäftsreisen auszuwählen.

Was sind die besten Reiseversicherungen für geschäftsreisen?

Hier finden Sie eine Übersicht der besten Optionen für geschäftsreisen-Versicherungen in Österreich. Diese Anbieter überzeugen durch hohe Deckungssummen, niedrige Selbstbehalte und klare Bedingungen – ein optimaler Schutz für Ihre beruflichen Reisen.

Vertrag, den wir empfehlenMedizinische ErstattungSelbstbehaltVorteile
HelloTravel Premium1,0 Mio. €0 €
  • Flexibel weltweit einsetzbar.
  • 24/7 deutschsprachiger Service.
  • Erweiterte Cyber-Risiko-Deckung.
  • Online-Schadensmeldung für Geschäftsreisende.
Cap Assistance 24/24500.000 €0 €
  • Kein Selbstbehalt bei medizinischen Notfällen.
  • Schnelle Direktabrechnung.
  • Mobile App mit Reisedokumenten.
  • Rund um die Uhr Assistance.
Tourist Card1,0 Mio. €50 €
  • Schnelle Auszahlung.
  • Abdeckung von Geschäftsausrüstung.
  • Business-Flugverspätung inklusive.
  • Unterstützung bei Notfall-Heimreise.
World Travel750.000 €100 €
  • Sonderleistungen für große Konferenzen.
  • Rechtsschutz inklusive.
  • WhatsApp-Support für Geschäftsreisende.
  • Direkter Spesenersatz.
Globe Partner300.000 €75 €
  • Flexible Police für Einzel
  • oder Gruppenreisen.
  • IT-Ausrüstung mitversichert.
  • Kurze Laufzeiten.
  • Schnelle Police-Ausstellung per E-Mail.
Globe Traveller300.000 €75 €
  • Gültig für lange Projektaufenthalte.
  • Stabile Prämien für Vielreisende.
  • Mehrsprachige Kunden-Hotline.
  • Optionaler Rücktransport-Service.
Vergleich der empfohlenen Reiseversicherungen und ihrer Vorteile.
HelloTravel Premium
Medizinische Erstattung
1,0 Mio. €
Selbstbehalt
0 €
Vorteile
  • Flexibel weltweit einsetzbar.
  • 24/7 deutschsprachiger Service.
  • Erweiterte Cyber-Risiko-Deckung.
  • Online-Schadensmeldung für Geschäftsreisende.
Cap Assistance 24/24
Medizinische Erstattung
500.000 €
Selbstbehalt
0 €
Vorteile
  • Kein Selbstbehalt bei medizinischen Notfällen.
  • Schnelle Direktabrechnung.
  • Mobile App mit Reisedokumenten.
  • Rund um die Uhr Assistance.
Tourist Card
Medizinische Erstattung
1,0 Mio. €
Selbstbehalt
50 €
Vorteile
  • Schnelle Auszahlung.
  • Abdeckung von Geschäftsausrüstung.
  • Business-Flugverspätung inklusive.
  • Unterstützung bei Notfall-Heimreise.
World Travel
Medizinische Erstattung
750.000 €
Selbstbehalt
100 €
Vorteile
  • Sonderleistungen für große Konferenzen.
  • Rechtsschutz inklusive.
  • WhatsApp-Support für Geschäftsreisende.
  • Direkter Spesenersatz.
Globe Partner
Medizinische Erstattung
300.000 €
Selbstbehalt
75 €
Vorteile
  • Flexible Police für Einzel
  • oder Gruppenreisen.
  • IT-Ausrüstung mitversichert.
  • Kurze Laufzeiten.
  • Schnelle Police-Ausstellung per E-Mail.
Globe Traveller
Medizinische Erstattung
300.000 €
Selbstbehalt
75 €
Vorteile
  • Gültig für lange Projektaufenthalte.
  • Stabile Prämien für Vielreisende.
  • Mehrsprachige Kunden-Hotline.
  • Optionaler Rücktransport-Service.
Vergleich der empfohlenen Reiseversicherungen und ihrer Vorteile.

Die beste geschäftsreisen-Versicherung richtet sich individuell nach Ihren Anforderungen. Nutzen Sie den Vergleichsrechner von HelloSafe, um das passende Angebot zu finden und direkt online abzuschließen.

Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was genau ist eine geschäftsreisen-Reiseversicherung?

Geschäftsreisen-Reiseversicherung ist eine spezielle Versicherung, die umfassenden Schutz für beruflich bedingte Auslandsreisen von Unternehmern und Arbeitnehmern bietet.
Sie deckt medizinische Notfälle, Rücktransport, Geschäftsunterbrechung, Ersatz von Geschäftsausrüstung und Haftpflicht bei berufsbezogenen Tätigkeiten.
Besonders relevant sind höhere Deckungssummen und spezielle Leistungen, die auf geschäftliche Risiken ausgerichtet sind.
Diese Versicherung wird auch als Business Travel Insurance oder Dienstreisen-Versicherung bezeichnet.
Sie unterscheidet sich von klassischen Reiseversicherungen durch erweiterte Leistungen speziell für den Unternehmensbereich.

icon

Expertenrat

Eine Geschäftsreisen-Reiseversicherung ist für Reisende aus Österreich in folgenden Fällen besonders wichtig:
- Bei Reisen außerhalb der EU, da die E-Card nicht ausreicht.
- In Ländern mit hohen medizinischen Kosten wie den USA oder Kanada.
- Wenn Sie wichtige Geschäftsausstattung wie Laptops oder Spezialwerkzeug mitführen.
- Falls ein Reiseabbruch erhebliche finanzielle Folgen für die Firma hätte.
- Wenn ein Ersatzreisender bei Ihrem Ausfall dringend entsendet werden muss.
- Bei Tätigkeiten mit beruflichem Haftungsrisiko im Ausland.
- Für den Schutz von Geschäftsgepäck und wichtigen Dokumenten.

Was kostet eine Reiseversicherung für geschäftsreisen?

Im Durchschnitt kostet geschäftsreisen Reiseversicherung etwa 3 % bis 7 % des Gesamtpreises einer Geschäftsreise.

ReiseReisepreisRichtpreis pro Person
3 Tage Geschäftsreise nach Berlin€1.000€30 bis €60
5 Tage Meeting in London€2.300€65 bis €110
10 Tage Geschäftsreise in die USA€5.500€160 bis €280
1 Monat Projektbetreuung in Asien€8.000€240 bis €370
3 Tage Geschäftsreise nach Berlin
Reisepreis
€1.000
Richtpreis pro Person
€30 bis €60
5 Tage Meeting in London
Reisepreis
€2.300
Richtpreis pro Person
€65 bis €110
10 Tage Geschäftsreise in die USA
Reisepreis
€5.500
Richtpreis pro Person
€160 bis €280
1 Monat Projektbetreuung in Asien
Reisepreis
€8.000
Richtpreis pro Person
€240 bis €370

Diese Preise dienen als Richtwert und können je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) sowie den spezifischen Konditionen des Versicherers variieren.

Der Preis Ihrer geschäftsreisen Reiseversicherung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • reisedauer: Längere Reisen verursachen höhere Prämien.
  • reiseziel: Schwierige oder teure Destinationen, wie USA, führen zu höheren Kosten.
  • deckungsumfang: Eine Police mit erweiterten Leistungen, zum Beispiel für Geschäftsausrüstung, erhöht den Beitrag.
  • branche und tätigkeitsbereich: Risikoreiche Geschäftsbereiche oder spezielle Aktivitäten wirken sich auf die Prämie aus.
  • anzahl der versicherten mitarbeiter: Gruppentarife werden nach Teilnehmerzahl berechnet.
  • individuelle zusatzoptionen: Zusatzschutz für IT-Equipment, Cyberrisiken oder Rechtsbeistand erhöhen den Preis.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was deckt eine geschäftsreisen-Reiseversicherung ab?

Die geschäftsreisen Reiseversicherung ist speziell für berufliche Auslandsreisen konzipiert.
Sie enthält erweiterte Schutzleistungen, die auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden zugeschnitten sind.
Sie ergänzt die klassische Reiseversicherung um geschäftsspezifische Risiken und höhere Limits.

Abgedeckte GarantieDefinitionExpertenhinweis
✈️ Reiserücktritt für GeschäftsreisenKostenerstattung bei Stornierung aus dienstlichem Grund vor Abreise.Mindestens €2.000 Deckung wählen, Selbstbehalt bis €100 akzeptabel.
Bekannte Umstände, reine Planänderung und Pandemien oft ausgeschlossen.
🛫 Verspäteter AbflugErsatz für Zusatzkosten bei verspätetem Transportbeginn.Mindestens €500 sichern, kein Selbstbehalt empfohlen.
Keine Deckung bei eigenem Verschulden oder nicht nachweisbarer Verspätung.
🎒 Geschäftsausrüstung (Laptop, Handy, Unterlagen)Schutz vor Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Geschäftsausrüstung.Ab €3.000 Deckung empfehlen, Selbstbehalt max. €150.
Kein Schutz bei Fahrlässigkeit oder Verschleiß, Wertsachen müssen dokumentiert sein.
🕒 VerspätungsschutzPauschale bei Flug- oder Bahnverspätung ab 4 Stunden.Mindestens €200 pro 4h Verspätung, kein Selbstbehalt.
Unterschreitungen der Mindestverspätung oder Eigenverschulden meist ausgeschlossen.
🏥 Medizinische NotfälleSchlüsselgarantie. Erstattung aller Behandlungen im Ausland bei Unfall/Krankheit.Mindestens €500.000 Deckung, Selbstbehalt unter €50.
Vorerkrankungen, Routineuntersuchungen oder Alkohol sind meist ausgeschlossen.
🚑 KrankenrücktransportZentrale Garantie. Kostendeckung für den medizinisch notwendigen Rücktransport.Deckung unbegrenzt, möglichst kein Selbstbehalt.
Keine Leistung ohne medizinische Notwendigkeit oder bei Ablehnung durch Dienstreisenden.
🦷 Notfall-ZahnbehandlungÜbernahme akuter zahnärztlicher Behandlungen im Ausland.€300 pro Schadenfall, Selbstbehalt nicht über €50.
Kein Ersatz für kosmetische Eingriffe oder geplante Vorsorgeleistungen.
🪪 Haftpflicht während der DienstreiseSchutz bei Schäden an Dritten im Rahmen der Geschäftstätigkeit.Mindestens €1M Deckung, Selbstbehalt nicht über €100.
Berufshaftpflicht, vorsätzliche Schäden und Schäden bei Familienmitglieder ausgeschlossen.
🧳 Gepäckschutz für GeschäftsreisenErsatz bei Verlust oder Beschädigung von Geschäftsgepäck inklusive Muster/Präsentationen.Mindestens €2.000 absichern, max. €100 Selbstbehalt.
Bargeld, unbeaufsichtigtes Gepäck oder nicht dokumentierte Wertgegenstände nicht gedeckt.
⚖️ Rechtsschutz im AuslandÜbernahme anwaltlicher Kosten bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsreise.Mindestens €25.000 für Anwalts- und Verfahrenskosten, niedriger Selbstbehalt.
Strafsachen, Streit um Verträge oder Verkehrsdelikte meist ausgeschlossen.
Übersicht der abgedeckten Garantien bei Geschäftsreisen mit Expertenhinweisen.
✈️ Reiserücktritt für Geschäftsreisen
Definition
Kostenerstattung bei Stornierung aus dienstlichem Grund vor Abreise.
Expertenhinweis
Mindestens €2.000 Deckung wählen, Selbstbehalt bis €100 akzeptabel.
Bekannte Umstände, reine Planänderung und Pandemien oft ausgeschlossen.
🛫 Verspäteter Abflug
Definition
Ersatz für Zusatzkosten bei verspätetem Transportbeginn.
Expertenhinweis
Mindestens €500 sichern, kein Selbstbehalt empfohlen.
Keine Deckung bei eigenem Verschulden oder nicht nachweisbarer Verspätung.
🎒 Geschäftsausrüstung (Laptop, Handy, Unterlagen)
Definition
Schutz vor Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Geschäftsausrüstung.
Expertenhinweis
Ab €3.000 Deckung empfehlen, Selbstbehalt max. €150.
Kein Schutz bei Fahrlässigkeit oder Verschleiß, Wertsachen müssen dokumentiert sein.
🕒 Verspätungsschutz
Definition
Pauschale bei Flug- oder Bahnverspätung ab 4 Stunden.
Expertenhinweis
Mindestens €200 pro 4h Verspätung, kein Selbstbehalt.
Unterschreitungen der Mindestverspätung oder Eigenverschulden meist ausgeschlossen.
🏥 Medizinische Notfälle
Definition
Schlüsselgarantie. Erstattung aller Behandlungen im Ausland bei Unfall/Krankheit.
Expertenhinweis
Mindestens €500.000 Deckung, Selbstbehalt unter €50.
Vorerkrankungen, Routineuntersuchungen oder Alkohol sind meist ausgeschlossen.
🚑 Krankenrücktransport
Definition
Zentrale Garantie. Kostendeckung für den medizinisch notwendigen Rücktransport.
Expertenhinweis
Deckung unbegrenzt, möglichst kein Selbstbehalt.
Keine Leistung ohne medizinische Notwendigkeit oder bei Ablehnung durch Dienstreisenden.
🦷 Notfall-Zahnbehandlung
Definition
Übernahme akuter zahnärztlicher Behandlungen im Ausland.
Expertenhinweis
€300 pro Schadenfall, Selbstbehalt nicht über €50.
Kein Ersatz für kosmetische Eingriffe oder geplante Vorsorgeleistungen.
🪪 Haftpflicht während der Dienstreise
Definition
Schutz bei Schäden an Dritten im Rahmen der Geschäftstätigkeit.
Expertenhinweis
Mindestens €1M Deckung, Selbstbehalt nicht über €100.
Berufshaftpflicht, vorsätzliche Schäden und Schäden bei Familienmitglieder ausgeschlossen.
🧳 Gepäckschutz für Geschäftsreisen
Definition
Ersatz bei Verlust oder Beschädigung von Geschäftsgepäck inklusive Muster/Präsentationen.
Expertenhinweis
Mindestens €2.000 absichern, max. €100 Selbstbehalt.
Bargeld, unbeaufsichtigtes Gepäck oder nicht dokumentierte Wertgegenstände nicht gedeckt.
⚖️ Rechtsschutz im Ausland
Definition
Übernahme anwaltlicher Kosten bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsreise.
Expertenhinweis
Mindestens €25.000 für Anwalts- und Verfahrenskosten, niedriger Selbstbehalt.
Strafsachen, Streit um Verträge oder Verkehrsdelikte meist ausgeschlossen.
Übersicht der abgedeckten Garantien bei Geschäftsreisen mit Expertenhinweisen.

Erstattungslimits variieren je nach Versicherer und gewähltem Tarif (eco, standard, premium).
Sie müssen immer in den allgemeinen Versicherungsbedingungen geprüft werden.

Um für Ihre nächste geschäftsreisen Reise optimal geschützt zu sein, vergleichen Sie passende Angebote direkt auf HelloSafe.

Was sind die Bedingungen der geschäftsreisen-Reiseversicherung?

Um den Versicherungsschutz der geschäftsreisen Reiseversicherung zu nutzen, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
Hier die wichtigsten Voraussetzungen:

  • Abschluss vor Reisebeginn: die Versicherung muss gebucht werden, bevor die Geschäftsreise startet und Sie Österreich verlassen.
  • Eigene Unternehmens- oder Arbeitnehmerreise: die Reise muss beruflich veranlasst sein und durch das Unternehmen oder im eigenen Namen erfolgen.
  • Wohnsitz in Österreich: es ist erforderlich, zum Zeitpunkt des Abschlusses einen Hauptwohnsitz in Österreich zu haben.
  • Maximale Reisedauer: der Schutz gilt nur für die im Vertrag festgelegte Dauer, zum Beispiel bis maximal 90 Tage pro Reise.
  • Nur für aktive Dienstreise: private Urlaubsverlängerung oder Reiseanteile ohne geschäftlichen Zusammenhang sind nicht abgedeckt.
  • Sofortige Schadenmeldung: im Schadensfall muss der Versicherer unmittelbar, meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden, informiert werden.
  • Nachweispflicht: Belege für Buchung, Arbeitsauftrag oder Ausgaben müssen bei einer Schadensmeldung vorgelegt werden.
  • Reiseziel beachten: Reisen in Krisengebiete mit offizieller Reisewarnung durch das BMEIA sind vom Versicherungsschutz meist ausgeschlossen.
icon

Achtung!

Achtung, Falle! Viele Österreicher verlassen sich auf ihre Kreditkarten-Versicherung. Doch bei Geschäftsreisen sind oft wichtige Leistungen wie der Schutz für den Firmenlaptop oder eine spezielle Haftpflicht ausgeschlossen. Prüfen Sie die Polizze genau, um teure Lücken im Schutz zu vermeiden.

Warum eine geschäftsreisen-Reiseversicherung abschließen?

Auf geschäftlichen Reisen kann schon ein kleiner medizinischer Zwischenfall zu sehr hohen Kosten führen, insbesondere außerhalb Europas.
Hier sind einige Beispiele für Gesundheitskosten im Ausland:

Art der BehandlungDurchschnittliche KostenVon der Versicherung gedeckt
Fußverstauchung (Röntgen und Konsultation)
  • Europa: 150–300 €
  • Nordamerika: 800–1.500 €
  • Asien: 100–250 €
Bis zu 100 %, abhängig vom Tarif
Medizinischer Rücktransport
  • Europa: 15.000–25.000 €
  • Nordamerika: 80.000–150.000 €
  • Asien: 30.000–60.000 €
Oft bis zu 100 %, wenn medizinisch notwendig
Blinddarm-OP mit Spitalsaufenthalt
  • Europa: 8.000–15.000 €
  • Nordamerika: 35.000–80.000 €
  • Asien: 5.000–12.000 €
Bis zum Höchstbetrag laut Police
Nähen nach Sturz
  • Europa: 200–400 €
  • Nordamerika: 1.200–2.500 €
  • Asien: 150–350 €
Zumeist vollständige oder anteilige Erstattung
Notfall-Zahnextraktion
  • Europa: 300–600 €
  • Nordamerika: 1.500–3.000 €
  • Asien: 200–500 €
Anteilige Erstattung, oft Obergrenze
Fußverstauchung (Röntgen und Konsultation)
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 150–300 €
  • Nordamerika: 800–1.500 €
  • Asien: 100–250 €
Von der Versicherung gedeckt
Bis zu 100 %, abhängig vom Tarif
Medizinischer Rücktransport
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 15.000–25.000 €
  • Nordamerika: 80.000–150.000 €
  • Asien: 30.000–60.000 €
Von der Versicherung gedeckt
Oft bis zu 100 %, wenn medizinisch notwendig
Blinddarm-OP mit Spitalsaufenthalt
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 8.000–15.000 €
  • Nordamerika: 35.000–80.000 €
  • Asien: 5.000–12.000 €
Von der Versicherung gedeckt
Bis zum Höchstbetrag laut Police
Nähen nach Sturz
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 200–400 €
  • Nordamerika: 1.200–2.500 €
  • Asien: 150–350 €
Von der Versicherung gedeckt
Zumeist vollständige oder anteilige Erstattung
Notfall-Zahnextraktion
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 300–600 €
  • Nordamerika: 1.500–3.000 €
  • Asien: 200–500 €
Von der Versicherung gedeckt
Anteilige Erstattung, oft Obergrenze

Die Leistungen variieren stark je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) sowie dem Versicherer. Beachten Sie stets die allgemeinen Bedingungen und nutzen Sie Vergleichsportale wie HelloSafe.

Neben den Behandlungskosten schützt eine geschäftsreisen Reiseversicherung oft auch vor Risiken wie Reiseabbruch, Ersatz von Geschäftsausrüstung, Gepäckverlust, Haftpflicht, Rechtsschutz sowie Assistance-Leistungen und Entschädigung bei Verspätungen.

icon

Gut zu wissen

Ihre E-Card deckt keine Arztkosten in den USA und Ihre Kreditkarte ersetzt keinen gestohlenen Firmenlaptop. Eine Geschäftsreiseversicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken und sichert Ihre Arbeitsmittel ab. Anbieter wie Chapka bieten umfassenden Schutz, damit Sie sich auf Ihren Geschäftserfolg konzentrieren können.

Wie wähle ich die richtige Reiseversicherung für geschäftsreisen?

Nicht alle geschäftsreisen Reiseversicherungen bieten denselben Umfang: Erstattungsbeträge, Selbstbehalte und versicherte Risiken unterscheiden sich teils erheblich. Entscheidend ist, Angebote gezielt nach den Anforderungen Ihrer geschäftlichen Reisen zu vergleichen.

KriteriumWarum es wichtig istExpertentipp
💶 ErstattungsgrenzenFür medizinische Notfälle oder Verlust von Geschäftsausrüstung können hohe Kosten anfallenWählen Sie für Reisen nach USA oder Fernost mindestens 500.000 € medizinische Deckung.
📉 SelbstbehaltHohe Selbstbehalte können Ihre Kosten bei häufigen Reisen unnötig steigernSetzen Sie möglichst auf niedrige oder keine Selbstbeteiligung.
🧑‍💼 Geschäftsreisenden-ProfilFührungskräfte, Außendienst, Techniker oder Berater haben spezielle VersicherungsbedürfnissePassen Sie die Police an Ihr spezifisches Berufsprofil an.
📆 ReisedauerLängere Aufenthalte erhöhen das Risiko für Notfälle und teure ZwischenfälleSichern Sie sich für längere Projekte durch ausreichend lange Deckungszeiten ab.
🚩 ReisezielFür bestimmte Regionen wie USA, Kanada oder Asien gelten oft erhöhte GesundheitskostenPrüfen Sie den regionalen Geltungsbereich Ihrer Versicherung im Voraus.
📋 VertragsbedingungenNur wenn Fristen und Meldepflichten eingehalten werden, ist der Schutz umfassendMelden Sie Schadenfälle unverzüglich und beachten Sie die Abschlussfristen.
🧳 Ersatz für GeschäftsausrüstungVerlust, Diebstahl oder Beschädigung kann zu Datenverlust oder Arbeitsausfall führenSorgen Sie für ausreichenden Schutz von Laptop, Handy und Dokumenten.
🛡️ Haftpflicht und RechtsschutzSchadenersatzforderungen und Rechtsstreitigkeiten im Ausland können hohe Summen erreichenHaftpflicht und Rechtsschutz sind für geschäftliche Reisen unerlässlich.
🖥️ Digitale Services & SupportSoforthilfe per App oder 24/7-Hotline ist besonders auf Geschäftsreisen unerlässlichWählen Sie Anbieter mit digitalen Services, Notfallhotline und Online-Schadenmeldung.
💶 Erstattungsgrenzen
Warum es wichtig ist
Für medizinische Notfälle oder Verlust von Geschäftsausrüstung können hohe Kosten anfallen
Expertentipp
Wählen Sie für Reisen nach USA oder Fernost mindestens 500.000 € medizinische Deckung.
📉 Selbstbehalt
Warum es wichtig ist
Hohe Selbstbehalte können Ihre Kosten bei häufigen Reisen unnötig steigern
Expertentipp
Setzen Sie möglichst auf niedrige oder keine Selbstbeteiligung.
🧑‍💼 Geschäftsreisenden-Profil
Warum es wichtig ist
Führungskräfte, Außendienst, Techniker oder Berater haben spezielle Versicherungsbedürfnisse
Expertentipp
Passen Sie die Police an Ihr spezifisches Berufsprofil an.
📆 Reisedauer
Warum es wichtig ist
Längere Aufenthalte erhöhen das Risiko für Notfälle und teure Zwischenfälle
Expertentipp
Sichern Sie sich für längere Projekte durch ausreichend lange Deckungszeiten ab.
🚩 Reiseziel
Warum es wichtig ist
Für bestimmte Regionen wie USA, Kanada oder Asien gelten oft erhöhte Gesundheitskosten
Expertentipp
Prüfen Sie den regionalen Geltungsbereich Ihrer Versicherung im Voraus.
📋 Vertragsbedingungen
Warum es wichtig ist
Nur wenn Fristen und Meldepflichten eingehalten werden, ist der Schutz umfassend
Expertentipp
Melden Sie Schadenfälle unverzüglich und beachten Sie die Abschlussfristen.
🧳 Ersatz für Geschäftsausrüstung
Warum es wichtig ist
Verlust, Diebstahl oder Beschädigung kann zu Datenverlust oder Arbeitsausfall führen
Expertentipp
Sorgen Sie für ausreichenden Schutz von Laptop, Handy und Dokumenten.
🛡️ Haftpflicht und Rechtsschutz
Warum es wichtig ist
Schadenersatzforderungen und Rechtsstreitigkeiten im Ausland können hohe Summen erreichen
Expertentipp
Haftpflicht und Rechtsschutz sind für geschäftliche Reisen unerlässlich.
🖥️ Digitale Services & Support
Warum es wichtig ist
Soforthilfe per App oder 24/7-Hotline ist besonders auf Geschäftsreisen unerlässlich
Expertentipp
Wählen Sie Anbieter mit digitalen Services, Notfallhotline und Online-Schadenmeldung.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Decken meine aktuellen Versicherungen die Reiseversicherung für geschäftsreisen ab?

Es ist verständlich, sich zu fragen, ob Ihre bestehenden Versicherungen wie Kreditkarte oder Krankenversicherung für eine geschäftsreisen Reiseversicherung ausreichen, doch in den meisten Fällen ist dies nicht der Fall.
Hier ist eine Übersichtstabelle, die Ihnen hilft, den aktuellen Versicherungsschutz und dessen Inhalte zu prüfen.

Versicherungsartgeschäftsreisen Reiseversicherung enthalten?Was ist gedecktWarum Reiseversicherung besser ist
Öffentliche Krankenversicherung (ÖGK)Fast nieNotfallversorgung innerhalb EU/EWR, keine Rücktransportkosten, Deckelung nach Auslandstarifen.
Kein Schutz für Geschäftsausrüstung, Betriebsunterbrechung, Haftpflicht oder Rechtsschutz.
Reiseversicherung deckt weltweit bis zu €1.000.000, inklusive Geschäftsequipment, Rechtsschutz und Service für berufliche Risiken.
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)Fast nieMedizinische Akutversorgung innerhalb EU/EWR, keine Extraservices, kein Rücktransport.
Geschäftsstörung, Gepäck, Haftpflicht, Cyber-Risiken, Reiseabbruch komplett ausgeschlossen.
Reiseversicherung übernimmt Kosten bis zu €1.000.000 und deckt Geschäftsschutz, Cyber und Rücktransport weltweit ab.
Private Krankenversicherung (Wiener Städtische, Uniqa)Fast nieTeils Auslandskrankenbehandlung, Rücktransport eingeschränkt, medizinisches Maximum oft €100.000–250.000.
Keine Deckung für Geschäftsausrüstung, Betriebsunterbrechung oder Haftpflicht.
Reiseversicherung bietet bis €1.000.000 für Gesundheit, Rücktransport und schützt geschäftliche Aktivitäten, Ausrüstung und Veranstaltungen.
Klassische Kreditkarte (Erste Bank Classic, BAWAG Classic)Fast nieGrundlegende Reise-, Unfall- und Gepäckschutz, Medizin max. €50.000–75.000, oft auf Privatreisen zugeschnitten.
Kein Geschäftsschutz, keine Cyber-Deckung, keine Ausrüstung inklusive.
Reiseversicherung deckt bis zu €1.000.000 für medizinische Notfälle, Geschäftsausrüstung, IT und berufliche Haftpflicht.
Premium Kreditkarte (Erste Bank Premium, Bank Austria Gold)Eingeschränkte DeckungBessere Limits für Gesundheit (bis €100.000), Gepäck (bis €3.000), aber meist Privatfokus.
Keine explizite Deckung für Betriebsunterbrechung, Geschäftsausrüstung, Cyber oder Events.
Reiseversicherung umfasst bis €1.000.000, ersetzt geschäftliche Ausrüstung und übernimmt Haftpflicht, auch bei Konferenzen und Projekten weltweit.
Versicherungsvergleich für Geschäftsreisen
Öffentliche Krankenversicherung (ÖGK)
geschäftsreisen Reiseversicherung enthalten?
Fast nie
Was ist gedeckt
Notfallversorgung innerhalb EU/EWR, keine Rücktransportkosten, Deckelung nach Auslandstarifen.
Kein Schutz für Geschäftsausrüstung, Betriebsunterbrechung, Haftpflicht oder Rechtsschutz.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung deckt weltweit bis zu €1.000.000, inklusive Geschäftsequipment, Rechtsschutz und Service für berufliche Risiken.
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
geschäftsreisen Reiseversicherung enthalten?
Fast nie
Was ist gedeckt
Medizinische Akutversorgung innerhalb EU/EWR, keine Extraservices, kein Rücktransport.
Geschäftsstörung, Gepäck, Haftpflicht, Cyber-Risiken, Reiseabbruch komplett ausgeschlossen.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung übernimmt Kosten bis zu €1.000.000 und deckt Geschäftsschutz, Cyber und Rücktransport weltweit ab.
Private Krankenversicherung (Wiener Städtische, Uniqa)
geschäftsreisen Reiseversicherung enthalten?
Fast nie
Was ist gedeckt
Teils Auslandskrankenbehandlung, Rücktransport eingeschränkt, medizinisches Maximum oft €100.000–250.000.
Keine Deckung für Geschäftsausrüstung, Betriebsunterbrechung oder Haftpflicht.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung bietet bis €1.000.000 für Gesundheit, Rücktransport und schützt geschäftliche Aktivitäten, Ausrüstung und Veranstaltungen.
Klassische Kreditkarte (Erste Bank Classic, BAWAG Classic)
geschäftsreisen Reiseversicherung enthalten?
Fast nie
Was ist gedeckt
Grundlegende Reise-, Unfall- und Gepäckschutz, Medizin max. €50.000–75.000, oft auf Privatreisen zugeschnitten.
Kein Geschäftsschutz, keine Cyber-Deckung, keine Ausrüstung inklusive.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung deckt bis zu €1.000.000 für medizinische Notfälle, Geschäftsausrüstung, IT und berufliche Haftpflicht.
Premium Kreditkarte (Erste Bank Premium, Bank Austria Gold)
geschäftsreisen Reiseversicherung enthalten?
Eingeschränkte Deckung
Was ist gedeckt
Bessere Limits für Gesundheit (bis €100.000), Gepäck (bis €3.000), aber meist Privatfokus.
Keine explizite Deckung für Betriebsunterbrechung, Geschäftsausrüstung, Cyber oder Events.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung umfasst bis €1.000.000, ersetzt geschäftliche Ausrüstung und übernimmt Haftpflicht, auch bei Konferenzen und Projekten weltweit.
Versicherungsvergleich für Geschäftsreisen
icon

Expertenrat

Achtung: Ein Reiseabbruch, z.B. wegen Krankheit eines Angehörigen, ist bei Kreditkarten oder der Krankenkasse oft nicht gedeckt. Lesen Sie die Bedingungen genau, um böse Überraschungen zu vermeiden. Sicherer und beruhigender ist jedenfalls der Abschluss einer speziellen, auf Ihre Reise zugeschnittenen Reiseversicherung.

FAQ

Ist eine geschäftsreisen Reiseversicherung verpflichtend?

Für einige Länder ist eine geschäftsreisen Reiseversicherung Voraussetzung für die Visa-Erteilung, insbesondere bei längeren Aufenthalten in Russland, China oder Indien. Für weltweit beruflich tätige Unternehmen ist eine eigene Police trotz fehlender Pflicht dringend empfohlen, etwa wenn Sie bei einer Konferenz im Ausland plötzlich medizinische Hilfe benötigen und hohe Kosten entstehen.

Wann empfiehlt es sich, eine geschäftsreisen Reiseversicherung abzuschließen?

Am sinnvollsten ist der Abschluss zeitnah zur Buchung der ersten Reise. So ist Ihr Schutz ab Beginn gültig, und wichtige Leistungen wie der Stornoschutz greifen ab Buchungsdatum. Zu spätes Abschließen kann zu Leistungsausschlüssen führen, etwa wenn eine Erkrankung vor Versicherungsbeginn eintritt.

Wie schließe ich eine geschäftsreisen Reiseversicherung ab?

Vergleichen Sie zunächst passende Angebote, zum Beispiel mit der Vergleichsplattform von HelloSafe. Prüfen Sie sorgfältig Deckungsbereiche und Ausnahmen, die speziell für geschäftsreisen gelten. Anschließend können Sie die Versicherung bequem online abschließen und erhalten die Police direkt per E-Mail.

Kann ich eine geschäftsreisen Reiseversicherung auch nach der Reisebuchung abschließen?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Beachten Sie aber, dass bestimmte Leistungen wie Stornoschutz oder Versicherung bei Vorerkrankungen nur bei Abschluss direkt nach Buchung oder vor Reiseantritt gewährleistet sind. Es ist daher ratsam, die Versicherung so früh wie möglich zu wählen.

Wie kann ich im Schadensfall eine Leistung aus der geschäftsreisen Reiseversicherung beantragen?

Kontaktieren Sie im Schadenfall umgehend den Versicherer, möglichst über die Servicenummer oder App. Reichen Sie alle relevanten Unterlagen, wie Arztberichte, Rechnungen oder Buchungsbestätigungen, vollständig ein. Eine schnelle, digitale Schadenmeldung erleichtert die Bearbeitung und Auszahlung.

Was ist, wenn meine Geschäftsausrüstung oder mein Laptop im Ausland gestohlen wird?

Geschäftsreisen-Policen bieten oft einen Ersatz für gestohlene Geschäftsgeräte bis zu einer bestimmten Summe, meist zwischen €2.000 und €10.000. Melden Sie den Diebstahl sofort der Polizei und bewahren Sie Quittungen, ggf. auch Kaufbelege und Seriennummern, zur Vorlage beim Versicherer auf.

Kann die geschäftsreisen Reiseversicherung auch mehrere Mitarbeiter gleichzeitig abdecken?

Ja, viele Anbieter bieten Gruppenversicherungen oder Firmenpolicen an. Damit sind mehrere Mitarbeiter unter einer Police versichert, was für Unternehmen günstiger und administrativ einfacher ist. Dies gilt besonders für Unternehmen mit regelmäßigen und internationalen Geschäftsreisen.

Ist eine geschäftsreisen Reiseversicherung verpflichtend?

Für einige Länder ist eine geschäftsreisen Reiseversicherung Voraussetzung für die Visa-Erteilung, insbesondere bei längeren Aufenthalten in Russland, China oder Indien. Für weltweit beruflich tätige Unternehmen ist eine eigene Police trotz fehlender Pflicht dringend empfohlen, etwa wenn Sie bei einer Konferenz im Ausland plötzlich medizinische Hilfe benötigen und hohe Kosten entstehen.

Wann empfiehlt es sich, eine geschäftsreisen Reiseversicherung abzuschließen?

Am sinnvollsten ist der Abschluss zeitnah zur Buchung der ersten Reise. So ist Ihr Schutz ab Beginn gültig, und wichtige Leistungen wie der Stornoschutz greifen ab Buchungsdatum. Zu spätes Abschließen kann zu Leistungsausschlüssen führen, etwa wenn eine Erkrankung vor Versicherungsbeginn eintritt.

Wie schließe ich eine geschäftsreisen Reiseversicherung ab?

Vergleichen Sie zunächst passende Angebote, zum Beispiel mit der Vergleichsplattform von HelloSafe. Prüfen Sie sorgfältig Deckungsbereiche und Ausnahmen, die speziell für geschäftsreisen gelten. Anschließend können Sie die Versicherung bequem online abschließen und erhalten die Police direkt per E-Mail.

Kann ich eine geschäftsreisen Reiseversicherung auch nach der Reisebuchung abschließen?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Beachten Sie aber, dass bestimmte Leistungen wie Stornoschutz oder Versicherung bei Vorerkrankungen nur bei Abschluss direkt nach Buchung oder vor Reiseantritt gewährleistet sind. Es ist daher ratsam, die Versicherung so früh wie möglich zu wählen.

Wie kann ich im Schadensfall eine Leistung aus der geschäftsreisen Reiseversicherung beantragen?

Kontaktieren Sie im Schadenfall umgehend den Versicherer, möglichst über die Servicenummer oder App. Reichen Sie alle relevanten Unterlagen, wie Arztberichte, Rechnungen oder Buchungsbestätigungen, vollständig ein. Eine schnelle, digitale Schadenmeldung erleichtert die Bearbeitung und Auszahlung.

Was ist, wenn meine Geschäftsausrüstung oder mein Laptop im Ausland gestohlen wird?

Geschäftsreisen-Policen bieten oft einen Ersatz für gestohlene Geschäftsgeräte bis zu einer bestimmten Summe, meist zwischen €2.000 und €10.000. Melden Sie den Diebstahl sofort der Polizei und bewahren Sie Quittungen, ggf. auch Kaufbelege und Seriennummern, zur Vorlage beim Versicherer auf.

Kann die geschäftsreisen Reiseversicherung auch mehrere Mitarbeiter gleichzeitig abdecken?

Ja, viele Anbieter bieten Gruppenversicherungen oder Firmenpolicen an. Damit sind mehrere Mitarbeiter unter einer Police versichert, was für Unternehmen günstiger und administrativ einfacher ist. Dies gilt besonders für Unternehmen mit regelmäßigen und internationalen Geschäftsreisen.

A. Fruchard
A. Fruchard
Versicherungsexperte
HelloSafe
Als Mitbegründer von HelloSafe und erfahrener Unternehmer im Bereich Versicherungen und persönliche Finanzen nutzt Antoine seine Erfahrung und seine fundierten Marktkenntnisse, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einem MBA in Wirtschaftswissenschaften ist er ein engagierter Experte, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, persönliche Finanz- und Versicherungsthemen einfach und verständlich zu machen. Im Laufe seiner Karriere, die von der Gründung innovativer Unternehmen geprägt ist, hat Antoine immer versucht, komplexe Themen transparent zu machen und den Verbrauchern die Macht zurückzugeben. Mit HelloSafe setzt er diese Vision fort, indem er genaue Beratung, unparteiische Vergleiche und detaillierte Erklärungen zu Reiseversicherungen anbietet. Er hat Hunderte von Verträgen analysiert, um die besten auf dem Markt verfügbaren Optionen zu ermitteln.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten