Die besten einmaligen Reiseversicherungen in Österreich 2025 im Überblick

Partner logo
17€
Partner logo
12€
Partner logo
19€
A. Fruchard
A. Fruchard aktualisiert am 8. Juli 2025
Inhaltsverzeichnis
  • Was sind die besten einmalig Reiseversicherungen?
  • Was genau ist eine einmalige Reiseversicherung?
  • Was kostet eine einmalig Reiseversicherung?
  • Was deckt die einmalig Reiseversicherung ab?
  • Welche sind die Bedingungen der Reiseversicherung einmalig?
  • Warum eine einmalig Reiseversicherung abschließen?
  • Wie wähle ich die richtige einmalig-Reiseversicherung?
  • Ist die einmalig Reiseversicherung durch meine bestehenden Versicherungen abgedeckt?
  • FAQ
icon

Einmalige Reiseversicherung: Kernaussagen

1. Definition: Eine einmalige Reiseversicherung bietet Schutz für eine einzelne Reise und ist nur für deren Dauer gültig.
2. Preis: Für eine einwöchige Europareise kostet sie in Österreich üblicherweise zwischen 25 und 45 Euro.
3. Deckung: Sie deckt meist Notfälle und Storno, schließt aber oft Vorerkrankungen und Risikosportarten aus.
4. Bankkarten und Krankenkassen: Kreditkarten und die ÖGK bieten oft nur Teilschutz, meist ohne ausreichenden Storno- oder Heilkostenschutz.
5. Tipps: Vergleichen Sie Deckungssummen und Ausschlüsse, besonders für Reisen außerhalb der EU oder in teure Länder.
6. Zusatzinfo: Die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) ersetzt keinen Rücktransport und keine Kosten für private Behandlungen.

icon

Warum HelloSafe vertrauen?

HelloSafe ist ein internationaler Spezialist für den Vergleich von Reiseversicherungen und berät monatlich über eine Million Reisende. Nachdem unsere Experten 41 in Österreich erhältliche Reiseversicherungen analysiert haben, erfahren Sie hier alles, was Sie für die Wahl der besten einmaligen Reiseversicherung wissen müssen.

Was sind die besten einmalig Reiseversicherungen?

Diese Auswahl an einmalig Reiseversicherungen zählt zu den besten, da sie hohe medizinische Deckungssummen, geringe Selbstbehalte und übersichtliche Bedingungen bieten, sodass Ihre Einzelreise zuverlässig geschützt ist.

Vertrag, den wir empfehlenMedizinische KostenerstattungSelbstbehaltVorteile
HelloTravel Premium1,0 Mio. €0 €
  • Weltweit gültig.
  • Sofortiger Online-Abschluss.
  • 24/7 deutschsprachige Unterstützung.
  • Flexible Laufzeiten für jede Reisedauer.
Cap Assistance 24/24100.000 €0 €
  • Kein Selbstbehalt.
  • Online-Schadensmeldung.
  • 24/7 Assistance.
  • Mehrsprachiger Service.
Tourist Card1,0 Mio. €50 €
  • Hohe medizinische Deckung.
  • Flexible Tarifwahl.
  • Schnelle Auszahlung.
  • Österreichischer Ansprechpartner.
World Travel500.000 €0 €
  • Keine Selbstbeteiligung.
  • Mobile App.
  • 24/7 Notfallhotline.
  • Partnerärzte weltweit.
Globe Partner300.000 €25 €
  • Kulante Schadenregulierung.
  • Günstige Prämien.
  • Online-Verwaltung.
  • Schnelle Erstattung.
Globe Traveller300.000 €25 €
  • Schutz auch für längere Reisen.
  • Fester Preis unabhängig vom Alter.
  • Telefonservice.
  • Digitale Verwaltung.
Vergleich empfohlener Reiseversicherungsverträge
HelloTravel Premium
Medizinische Kostenerstattung
1,0 Mio. €
Selbstbehalt
0 €
Vorteile
  • Weltweit gültig.
  • Sofortiger Online-Abschluss.
  • 24/7 deutschsprachige Unterstützung.
  • Flexible Laufzeiten für jede Reisedauer.
Cap Assistance 24/24
Medizinische Kostenerstattung
100.000 €
Selbstbehalt
0 €
Vorteile
  • Kein Selbstbehalt.
  • Online-Schadensmeldung.
  • 24/7 Assistance.
  • Mehrsprachiger Service.
Tourist Card
Medizinische Kostenerstattung
1,0 Mio. €
Selbstbehalt
50 €
Vorteile
  • Hohe medizinische Deckung.
  • Flexible Tarifwahl.
  • Schnelle Auszahlung.
  • Österreichischer Ansprechpartner.
World Travel
Medizinische Kostenerstattung
500.000 €
Selbstbehalt
0 €
Vorteile
  • Keine Selbstbeteiligung.
  • Mobile App.
  • 24/7 Notfallhotline.
  • Partnerärzte weltweit.
Globe Partner
Medizinische Kostenerstattung
300.000 €
Selbstbehalt
25 €
Vorteile
  • Kulante Schadenregulierung.
  • Günstige Prämien.
  • Online-Verwaltung.
  • Schnelle Erstattung.
Globe Traveller
Medizinische Kostenerstattung
300.000 €
Selbstbehalt
25 €
Vorteile
  • Schutz auch für längere Reisen.
  • Fester Preis unabhängig vom Alter.
  • Telefonservice.
  • Digitale Verwaltung.
Vergleich empfohlener Reiseversicherungsverträge

Die beste einmalig Reiseversicherung ist individuell verschieden. Nutzen Sie den Vergleichsrechner von HelloSafe, um das passende Angebot zu finden und direkt online abzuschließen.

Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was genau ist eine einmalige Reiseversicherung?

Einmalig Reiseversicherung ist eine Versicherung, die für genau eine Reise abgeschlossen wird und ausschließlich während dieses einzelnen Reisezeitraums gilt.
Sie bietet gezielten Schutz, etwa für medizinische Notfälle, Reiserücktritt oder Gepäckverlust, abgestimmt auf ein bestimmtes Ziel und die exakten Reisedaten.

Im Gegensatz zur Jahrespolice zahlen Sie nur für die Absicherung dieser einen Reise und nicht für das gesamte Jahr.

Einmalig wird oft mit einer Kurzzeit- oder Einzelreiseversicherung gleichgesetzt, ist aber nicht für wiederholte Reisen gedacht.

icon

Expertenrat

In diesen Fällen ist eine einmalige Reiseversicherung für Reisende aus Österreich besonders wichtig:
- Wenn Sie nur selten oder einmalig pro Jahr verreisen.
- Bei einer besonders teuren oder nicht stornierbaren Reisebuchung.
- Für Reisen außerhalb der EU, wo die EKVK nicht gilt.
- Bei Reisezielen mit sehr hohen Arztkosten wie den USA.
- Wenn Ihre Reise länger als sechs Wochen am Stück dauert.
- Für Reisen, die besondere Risiken wie Abenteuersport beinhalten.
- Falls Sie keine Jahresversicherung oder Kreditkarten-Deckung besitzen.

Was kostet eine einmalig Reiseversicherung?

Im Durchschnitt kostet eine einmalig Reiseversicherung etwa 3 % bis 6 % des Gesamtpreises Ihrer Einmalreise.

ReiseReisepreisRichtpreis pro Person
1 Woche Strandurlaub in Spanien€900€24 bis €42
2 Wochen Rundreise durch Thailand€2.200€65 bis €110
3 Wochen Städte- und Naturreise in den USA€3.500€100 bis €190
10 Tage Wanderurlaub in der Schweiz€1.300€38 bis €68
1 Woche Strandurlaub in Spanien
Reisepreis
€900
Richtpreis pro Person
€24 bis €42
2 Wochen Rundreise durch Thailand
Reisepreis
€2.200
Richtpreis pro Person
€65 bis €110
3 Wochen Städte- und Naturreise in den USA
Reisepreis
€3.500
Richtpreis pro Person
€100 bis €190
10 Tage Wanderurlaub in der Schweiz
Reisepreis
€1.300
Richtpreis pro Person
€38 bis €68

Diese Preise dienen als Anhaltspunkt und können je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) sowie den konkreten Bedingungen des Versicherers abweichen.

Der Preis Ihrer einmalig Reiseversicherung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • reisedauer: Je länger die Reise dauert, desto höher ist der Versicherungsbeitrag.
  • reiseland: Ziele mit teuren Gesundheitssystemen, wie die USA oder die Schweiz, verursachen höhere Prämien.
  • alter der reisenden: Für ältere Reisende steigt meist die Prämie an.
  • deckungsumfang: Ein Versicherungspaket mit hohen Versicherungssummen, niedrigen Selbstbehalten oder Zusatzleistungen kostet mehr.
  • besondere aktivitäten: Abenteuer- oder Sportreisen benötigen einen erweiterten Schutz, was die Kosten erhöht.
  • gesundheitszustand: Vorerkrankungen können einen Aufpreis verursachen.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Was deckt die einmalig Reiseversicherung ab?

Eine einmalig Reiseversicherung ist eine kurzfristige Absicherung, die speziell für eine einzelne Reise abgeschlossen wird.
Sie beginnt mit dem vereinbarten Versicherungsbeginn und endet automatisch nach Ihrer Rückkehr nach Österreich.
Diese Versicherung ist ideal, wenn Sie selten oder einmal pro Jahr reisen und einen flexiblen Schutz benötigen.

Abgedeckte GarantieDefinitionExpertenhinweis
✈️ ReiserücktrittErstattung der Kosten bei Absage der Reise aus versichertem Grund vor Abreise.Mindestens €3.000 sichern, Selbstbehalt nicht über €100 wählen.
Kein Schutz bei bekannter Krankheit, Planänderung, Pandemien ohne Zusatz.
🛫 Verspäteter ReiseantrittKostenübernahme bei verspätetem Reisebeginn durch Ereignisse außerhalb Ihrer Kontrolle.Mindestens €200, Selbstbehalt sollte entfallen.
Keine Leistung bei selbstverschuldeter Verspätung oder fehlendem Nachweis.
🎒 GepäckschutzErsatz bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung Ihres Reisegepäcks.Mindestens €1.500, Selbstbehalt max. €50.
Wertsachen, Bargeld und Elektronik sind meist limitiert, Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
🏥 Medizinische NotfälleSchlüsselgarantie. Übernahme der Arzt- und Behandlungskosten bei Unfall oder Krankheit.Mindestens €100.000, besser mehr, maximal €50 Selbstbehalt.
Geplante Eingriffe, Vorerkrankungen und Extremsport sind meist ausgeschlossen.
🚑 KrankenrücktransportKostenübernahme für Rücktransport nach Österreich bei medizinischer Notwendigkeit.Deckung unbegrenzt wählen, kein Selbstbehalt.
Komforttransporte oder psychische Gründe sind ausgenommen.
🦷 Notfall-ZahnbehandlungErstattung zahnärztlicher Notfallbehandlung während der Reise.Mindestens €300, Selbstbehalt max. €30.
Keine Leistung bei Routine-, Prophylaxe- oder Zahnersatzkosten.
🪪 ReisehaftpflichtAbdeckung bei Personen- oder Sachschäden, die Sie im Ausland verursachen.Mindestens €500.000, Selbstbehalt unter €100.
Kein Schutz für vorsätzliche Schäden oder Schäden an Familie und gemieteten Objekten.
⚖️ RechtsschutzKostenübernahme für Anwalt und Gericht bei Vorfällen im Ausland.Mindestens €15.000, niedriger Selbstbehalt.
Strafsachen, Verkehrsdelikte und Vertragsstreitigkeiten sind meist ausgeschlossen.
💔 ReiseabbruchErsatz nicht genutzter Leistungen bei vorzeitigem Abbruch aus wichtigem Grund.Mindestens €3.000, Selbstbehalt max. €100.
Kein Schutz bei freiwilligem Abbruch, leichten Gründen oder bekannten Risiken.
🧍‍♂️ ReiseunfallAuszahlung bei dauerhaften Schäden durch Unfall (Invalidität/Tod).Mindestens €25.000, kein Selbstbehalt.
Krankheitsbedingte Schäden, Sportunfälle oder schon bestehende Beschwerden sind ausgeschlossen.
Übersicht der Reiseversicherungsleistungen mit Definitionen und Expertenhinweisen.
✈️ Reiserücktritt
Definition
Erstattung der Kosten bei Absage der Reise aus versichertem Grund vor Abreise.
Expertenhinweis
Mindestens €3.000 sichern, Selbstbehalt nicht über €100 wählen.
Kein Schutz bei bekannter Krankheit, Planänderung, Pandemien ohne Zusatz.
🛫 Verspäteter Reiseantritt
Definition
Kostenübernahme bei verspätetem Reisebeginn durch Ereignisse außerhalb Ihrer Kontrolle.
Expertenhinweis
Mindestens €200, Selbstbehalt sollte entfallen.
Keine Leistung bei selbstverschuldeter Verspätung oder fehlendem Nachweis.
🎒 Gepäckschutz
Definition
Ersatz bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung Ihres Reisegepäcks.
Expertenhinweis
Mindestens €1.500, Selbstbehalt max. €50.
Wertsachen, Bargeld und Elektronik sind meist limitiert, Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
🏥 Medizinische Notfälle
Definition
Schlüsselgarantie. Übernahme der Arzt- und Behandlungskosten bei Unfall oder Krankheit.
Expertenhinweis
Mindestens €100.000, besser mehr, maximal €50 Selbstbehalt.
Geplante Eingriffe, Vorerkrankungen und Extremsport sind meist ausgeschlossen.
🚑 Krankenrücktransport
Definition
Kostenübernahme für Rücktransport nach Österreich bei medizinischer Notwendigkeit.
Expertenhinweis
Deckung unbegrenzt wählen, kein Selbstbehalt.
Komforttransporte oder psychische Gründe sind ausgenommen.
🦷 Notfall-Zahnbehandlung
Definition
Erstattung zahnärztlicher Notfallbehandlung während der Reise.
Expertenhinweis
Mindestens €300, Selbstbehalt max. €30.
Keine Leistung bei Routine-, Prophylaxe- oder Zahnersatzkosten.
🪪 Reisehaftpflicht
Definition
Abdeckung bei Personen- oder Sachschäden, die Sie im Ausland verursachen.
Expertenhinweis
Mindestens €500.000, Selbstbehalt unter €100.
Kein Schutz für vorsätzliche Schäden oder Schäden an Familie und gemieteten Objekten.
⚖️ Rechtsschutz
Definition
Kostenübernahme für Anwalt und Gericht bei Vorfällen im Ausland.
Expertenhinweis
Mindestens €15.000, niedriger Selbstbehalt.
Strafsachen, Verkehrsdelikte und Vertragsstreitigkeiten sind meist ausgeschlossen.
💔 Reiseabbruch
Definition
Ersatz nicht genutzter Leistungen bei vorzeitigem Abbruch aus wichtigem Grund.
Expertenhinweis
Mindestens €3.000, Selbstbehalt max. €100.
Kein Schutz bei freiwilligem Abbruch, leichten Gründen oder bekannten Risiken.
🧍‍♂️ Reiseunfall
Definition
Auszahlung bei dauerhaften Schäden durch Unfall (Invalidität/Tod).
Expertenhinweis
Mindestens €25.000, kein Selbstbehalt.
Krankheitsbedingte Schäden, Sportunfälle oder schon bestehende Beschwerden sind ausgeschlossen.
Übersicht der Reiseversicherungsleistungen mit Definitionen und Expertenhinweisen.

Erstattungslimits variieren je nach Versicherer und dem gewählten Tarif (eco, standard, premium).
Sie sollten stets in den allgemeinen Versicherungsbedingungen überprüft werden.

Um eine einmalig Reiseversicherung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen, vergleichen Sie die besten Angebote einfach und problemlos auf HelloSafe.

Welche sind die Bedingungen der Reiseversicherung einmalig?

Damit Ihre einmalig Reiseversicherung gültig ist, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein.
Hier die wichtigsten Voraussetzungen:

  • Abschlusszeitpunkt: die Versicherung muss vor Reisebeginn und häufig innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach Buchung abgeschlossen werden.
  • Wohnsitz in Österreich: Sie müssen zum Zeitpunkt des Abschlusses Ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben.
  • Gültigkeit nur für eine Reise: der Versicherungsschutz bezieht sich ausschließlich auf die gebuchte einzelne Reise und den angegebenen Zeitraum.
  • Maximale Reisedauer: die Vertragslaufzeit darf die im Versicherungsschein angegebene Reisezeit nicht überschreiten.
  • Keine bereits begonnene Reise: die Versicherung darf nicht abgeschlossen werden, wenn Sie sich schon im Ausland befinden.
  • Sofortige Schadensmeldung: im Schadenfall muss der Versicherer meist innerhalb von 48 Stunden informiert werden.
  • Beleg- und Nachweispflicht: bei Erstattungsanträgen müssen Buchungsbestätigung, Quittungen oder medizinische Nachweise vorgelegt werden.
  • Keine Deckung in Risikogebieten: Reisen in Länder mit aktueller Reisewarnung durch das BMEIA sind in der Regel ausgeschlossen.
icon

Achtung!

Ein häufiges Missverständnis: Viele glauben, eine einmalige Reiseversicherung kann knapp vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Achtung: Für vollen Stornoschutz muss der Abschluss oft unmittelbar nach der Reisebuchung erfolgen. Ansonsten ist das Stornorisiko, besonders bei Vorerkrankungen, meist nicht gedeckt.

Warum eine einmalig Reiseversicherung abschließen?

Während einer Reise können auch kleinere medizinische Probleme unerwartet hohe Kosten im Ausland verursachen.
Hier sind einige Beispiele für Gesundheitskosten im Ausland:

Art der BehandlungDurchschnittliche KostenVon der Versicherung gedeckt
Knöchelverstauchung (Röntgen und Konsultation)
  • Europa: 150–300 €
  • Nordamerika: 800–1.500 €
  • Asien: 100–250 €
Bis zu 100 %, je nach Tarif
Medizinischer Rücktransport
  • Europa: 15.000–50.000 €
  • Nordamerika: 80.000–150.000 €
  • Asien: 25.000–75.000 €
Bis zu 100 %, wenn medizinisch notwendig
Blinddarm-OP mit Spitalsaufenthalt
  • Europa: 3.000–8.000 €
  • Nordamerika: 25.000–50.000 €
  • Asien: 2.000–6.000 €
Bis zur vereinbarten Deckung
Nähen nach Sturz
  • Europa: 200–400 €
  • Nordamerika: 1.200–2.500 €
  • Asien: 150–350 €
Meist vollständige Kostenerstattung
Notfall-Zahnextraktion
  • Europa: 150–350 €
  • Nordamerika: 800–1.800 €
  • Asien: 100–300 €
Bis zur vereinbarten Obergrenze
Kostenbeispiele für medizinische Behandlungen im Ausland und deren Deckung durch die Versicherung.
Knöchelverstauchung (Röntgen und Konsultation)
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 150–300 €
  • Nordamerika: 800–1.500 €
  • Asien: 100–250 €
Von der Versicherung gedeckt
Bis zu 100 %, je nach Tarif
Medizinischer Rücktransport
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 15.000–50.000 €
  • Nordamerika: 80.000–150.000 €
  • Asien: 25.000–75.000 €
Von der Versicherung gedeckt
Bis zu 100 %, wenn medizinisch notwendig
Blinddarm-OP mit Spitalsaufenthalt
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 3.000–8.000 €
  • Nordamerika: 25.000–50.000 €
  • Asien: 2.000–6.000 €
Von der Versicherung gedeckt
Bis zur vereinbarten Deckung
Nähen nach Sturz
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 200–400 €
  • Nordamerika: 1.200–2.500 €
  • Asien: 150–350 €
Von der Versicherung gedeckt
Meist vollständige Kostenerstattung
Notfall-Zahnextraktion
Durchschnittliche Kosten
  • Europa: 150–350 €
  • Nordamerika: 800–1.800 €
  • Asien: 100–300 €
Von der Versicherung gedeckt
Bis zur vereinbarten Obergrenze
Kostenbeispiele für medizinische Behandlungen im Ausland und deren Deckung durch die Versicherung.

Der Versicherungsschutz variiert stark je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) und Anbieter. Prüfen Sie die Versicherungsbedingungen und vergleichen Sie Angebote, beispielsweise mit HelloSafe.

Zusätzlich zu den Heilbehandlungskosten schützt eine einmalig Reiseversicherung auch vor Risiken wie Reiserücktritt, Gepäckverlust oder -beschädigung, privater Haftpflicht im Ausland, Rückholung sowie Assistance-Leistungen und digitaler Notfalldienst.

icon

Gut zu wissen

Schon eine Blinddarm-OP in den USA kann über 25.000 € kosten. Ihre e-card ist dort ungültig. Eine Einmalversicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken und deckt den Krankenrücktransport. Österreichische Anbieter wie AVA sichern Sie ab, damit aus dem Traumurlaub kein Albtraum wird.

Wie wähle ich die richtige einmalig-Reiseversicherung?

Die Leistungen einer einmalig Reiseversicherung können je nach Vertrag und Anbieter deutlich variieren. Erstattungsgrenzen, Selbstbehalte und Bedingungen sind unterschiedlich geregelt. Deshalb lohnt sich ein genauer Vergleich, damit Ihr Versicherungsschutz optimal zu Ihrem Reiseprofil passt.

KriteriumWarum es wichtig istExpertentipp
💶 ErstattungsgrenzenZu niedrige Deckung kann zu hohen Eigenkosten im Schadensfall führenWählen Sie für Reisen außerhalb Europas mindestens 100.000 €, besser 500.000 €, als medizinische Deckung.
Höhere Grenzen bieten mehr Sicherheit.
📉 SelbstbehaltDer Selbstbehalt bestimmt, wie viel Sie bei jedem Vorfall selbst zahlenAchten Sie auf Tarife mit niedrigem oder keinem Selbstbehalt, gerade bei medizinischen Kosten.
Das schützt vor Mehrkosten.
📋 VertragsbedingungenBedingungen legen fest, wann welche Leistung greift und welche Ausnahmen geltenLesen Sie die Versicherungsbedingungen sorgfältig.
Abschluss direkt nach Buchung sichert vollen Reiserücktrittsschutz.
👵 Alter der ReisendenAb bestimmten Altersgrenzen steigen Prämien oder gelten LeistungsausschlüssePrüfen Sie, ob Ihre Altersgruppe eingeschlossen ist und zu welchen Bedingungen.
Seniortarife ohne Aufpreis bevorzugen.
🧑‍🤝‍🧑 ReisendenprofilPaare, Familien oder Alleinreisende benötigen differenzierten SchutzFamilienpolicen sind oft günstiger.
Für Geschäftsreisen zusätzlichen Schutz oder Gepäckdeckung einrechnen.
📆 ReisedauerManche Policen gelten nur bis 30, 60 oder 90 TageStimmen Sie den Versicherungsschutz auf die tatsächliche Dauer ab.
Längere Reisen benötigen spezielle Policen.
🌍 ZielgebietDer Leistungsumfang unterscheidet sich nach ReisezielPrüfen Sie den Geltungsbereich des Vertrags.
Achten Sie auf Auslandsschutz für USA, Kanada, Australien.
🛡️ Bestehende VersicherungenVorhandene Deckung durch Bankkarte oder Krankenversicherung kann Schutz ergänzen oder überlappenGleichen Sie Ihre bestehenden Policen genau ab.
Doppelversicherungen vermeiden und gezielt passenden Zusatzschutz wählen.
🧗 Geplante AktivitätenSportarten, Wanderungen oder Abenteuerreisen sind nicht immer versichertInformieren Sie sich über Einschluss von Aktivitäten
Extremsportarten müssen meist zusätzlich beantragt werden.
💶 Erstattungsgrenzen
Warum es wichtig ist
Zu niedrige Deckung kann zu hohen Eigenkosten im Schadensfall führen
Expertentipp
Wählen Sie für Reisen außerhalb Europas mindestens 100.000 €, besser 500.000 €, als medizinische Deckung.
Höhere Grenzen bieten mehr Sicherheit.
📉 Selbstbehalt
Warum es wichtig ist
Der Selbstbehalt bestimmt, wie viel Sie bei jedem Vorfall selbst zahlen
Expertentipp
Achten Sie auf Tarife mit niedrigem oder keinem Selbstbehalt, gerade bei medizinischen Kosten.
Das schützt vor Mehrkosten.
📋 Vertragsbedingungen
Warum es wichtig ist
Bedingungen legen fest, wann welche Leistung greift und welche Ausnahmen gelten
Expertentipp
Lesen Sie die Versicherungsbedingungen sorgfältig.
Abschluss direkt nach Buchung sichert vollen Reiserücktrittsschutz.
👵 Alter der Reisenden
Warum es wichtig ist
Ab bestimmten Altersgrenzen steigen Prämien oder gelten Leistungsausschlüsse
Expertentipp
Prüfen Sie, ob Ihre Altersgruppe eingeschlossen ist und zu welchen Bedingungen.
Seniortarife ohne Aufpreis bevorzugen.
🧑‍🤝‍🧑 Reisendenprofil
Warum es wichtig ist
Paare, Familien oder Alleinreisende benötigen differenzierten Schutz
Expertentipp
Familienpolicen sind oft günstiger.
Für Geschäftsreisen zusätzlichen Schutz oder Gepäckdeckung einrechnen.
📆 Reisedauer
Warum es wichtig ist
Manche Policen gelten nur bis 30, 60 oder 90 Tage
Expertentipp
Stimmen Sie den Versicherungsschutz auf die tatsächliche Dauer ab.
Längere Reisen benötigen spezielle Policen.
🌍 Zielgebiet
Warum es wichtig ist
Der Leistungsumfang unterscheidet sich nach Reiseziel
Expertentipp
Prüfen Sie den Geltungsbereich des Vertrags.
Achten Sie auf Auslandsschutz für USA, Kanada, Australien.
🛡️ Bestehende Versicherungen
Warum es wichtig ist
Vorhandene Deckung durch Bankkarte oder Krankenversicherung kann Schutz ergänzen oder überlappen
Expertentipp
Gleichen Sie Ihre bestehenden Policen genau ab.
Doppelversicherungen vermeiden und gezielt passenden Zusatzschutz wählen.
🧗 Geplante Aktivitäten
Warum es wichtig ist
Sportarten, Wanderungen oder Abenteuerreisen sind nicht immer versichert
Expertentipp
Informieren Sie sich über Einschluss von Aktivitäten
Extremsportarten müssen meist zusätzlich beantragt werden.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleiche

Ist die einmalig Reiseversicherung durch meine bestehenden Versicherungen abgedeckt?

Es ist verständlich, darüber nachzudenken, ob bestehende Absicherungen wie Kreditkarten- oder Sozialversicherungen eine einmalig Reiseversicherung ersetzen können, doch reicht der Schutz in den meisten Fällen leider nicht aus.
Hier ist eine Übersichtstabelle, die Ihnen hilft, Ihren aktuellen Versicherungsschutz und dessen Umfang zu überprüfen.

Versicherungsarteinmalig Reiseversicherung enthalten?Was ist abgedecktWarum Reiseversicherung besser ist
Gesetzliche Krankenversicherung (ÖGK)NieAkute Notfallversorgung in der EU, laut Tarifen. Kein Rücktransport.
Reiserücktritt, Gepäck, Assistance und Abbruch werden nie übernommen.
Reiseversicherung zahlt bis zu 1.000.000 € auch für Rücktransport, Reiserücktritt, Gepäck und Assistance weltweit.
Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK)NieNotfall-Grundversorgung in EU/EWR. Rücktransport nicht versichert.
Gepäck, Abbruch, Haftpflicht und Storno sind nie inkludiert.
Reiseversicherung deckt weltweit medizinische Kosten, Rücktransport und zusätzliche Risiken bis 1.000.000 €.
Private Krankenversicherung (Uniqa, Wiener Städtische)Fast nieNotfallbehandlung, max. 10.000-100.000 €, keine Zusatzleistungen.
Premiumschutz wie Storno, Rechtsschutz, Gepäck meistens ausgeschlossen.
Reiseversicherung bietet umfassenden Schutz, Rücktritt und Rechtsschutz bis 1.000.000 €, alles auf eine Reise zugeschnitten.
Klassische Kreditkarte (Erste Bank Debit, Bank Austria Classic)Begrenzte DeckungUnfall-, Haftpflicht-, teils medizinische Notfälle, max. 25.000–50.000 €.
Rücktransport, Abbruch, Reiserücktritt fast nie inkludiert.
Reiseversicherung enthält all diese Leistungen, oft ohne Selbstbehalt und bis 1.000.000 € pro Reise.
Premium Kreditkarte (Erste Bank Gold, Raiffeisen Platinum)Begrenzte DeckungTeilweise Rücktransport, Unfall, minimales Gepäck bis 75.000–100.000 €.
Storno, Reiseabbruch und juristische Hilfe so gut wie nie enthalten.
Reiseversicherung ersetzt Storno und juristische Hilfe bis 1.000.000 €, medizinisch weltweit und abgestimmt auf die Reise.
Vergleich der Reiseversicherungsleistungen
Gesetzliche Krankenversicherung (ÖGK)
einmalig Reiseversicherung enthalten?
Nie
Was ist abgedeckt
Akute Notfallversorgung in der EU, laut Tarifen. Kein Rücktransport.
Reiserücktritt, Gepäck, Assistance und Abbruch werden nie übernommen.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung zahlt bis zu 1.000.000 € auch für Rücktransport, Reiserücktritt, Gepäck und Assistance weltweit.
Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK)
einmalig Reiseversicherung enthalten?
Nie
Was ist abgedeckt
Notfall-Grundversorgung in EU/EWR. Rücktransport nicht versichert.
Gepäck, Abbruch, Haftpflicht und Storno sind nie inkludiert.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung deckt weltweit medizinische Kosten, Rücktransport und zusätzliche Risiken bis 1.000.000 €.
Private Krankenversicherung (Uniqa, Wiener Städtische)
einmalig Reiseversicherung enthalten?
Fast nie
Was ist abgedeckt
Notfallbehandlung, max. 10.000-100.000 €, keine Zusatzleistungen.
Premiumschutz wie Storno, Rechtsschutz, Gepäck meistens ausgeschlossen.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung bietet umfassenden Schutz, Rücktritt und Rechtsschutz bis 1.000.000 €, alles auf eine Reise zugeschnitten.
Klassische Kreditkarte (Erste Bank Debit, Bank Austria Classic)
einmalig Reiseversicherung enthalten?
Begrenzte Deckung
Was ist abgedeckt
Unfall-, Haftpflicht-, teils medizinische Notfälle, max. 25.000–50.000 €.
Rücktransport, Abbruch, Reiserücktritt fast nie inkludiert.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung enthält all diese Leistungen, oft ohne Selbstbehalt und bis 1.000.000 € pro Reise.
Premium Kreditkarte (Erste Bank Gold, Raiffeisen Platinum)
einmalig Reiseversicherung enthalten?
Begrenzte Deckung
Was ist abgedeckt
Teilweise Rücktransport, Unfall, minimales Gepäck bis 75.000–100.000 €.
Storno, Reiseabbruch und juristische Hilfe so gut wie nie enthalten.
Warum Reiseversicherung besser ist
Reiseversicherung ersetzt Storno und juristische Hilfe bis 1.000.000 €, medizinisch weltweit und abgestimmt auf die Reise.
Vergleich der Reiseversicherungsleistungen
icon

Expertenrat

Wichtige Ereignisse wie ein Reiseabbruch wegen Krankheit eines Angehörigen sind oft bei Bankkarten- oder Krankenversicherungen ausgenommen. Prüfen Sie die Polizzen genau, um im Ausland keine bösen Überraschungen zu erleben. Sicherer und beruhigender ist es jedenfalls, eine dedizierte, auf Ihre Reise zugeschnittene Reiseversicherung abzuschließen.

FAQ

Ist einmalig Reiseversicherung verpflichtend?

Eine einmalig Reiseversicherung ist nicht in allen Fällen gesetzlich vorgeschrieben, wird aber für Reisen in bestimmte Länder, wie z.B. für das Schengen-Visum (mindestens 30.000 EUR Deckung), explizit verlangt. Für die meisten Urlaubsländer ist der Abschluss freiwillig, aber dringend empfohlen. Im Falle eines Unfalls in den USA können die Behandlungskosten ohne Versicherung schnell mehrere zehntausend Euro betragen und werden dann privat fällig.

Wann ist es ratsam, eine einmalig Reiseversicherung abzuschließen?

Die einmalig Reiseversicherung sollte idealerweise direkt nach der Buchung abgeschlossen werden, spätestens aber vor Reiseantritt. Das sichert maximale Vorteile beim Stornoschutz und medizinischen Notfällen. Frühzeitiger Abschluss schützt Sie vor unvorhersehbaren Ereignissen wie plötzlicher Krankheit oder Absage lange vor Abreise und hält die Prämien stabil.

Wie schließe ich eine einmalig Reiseversicherung ab?

1/ Vergleichen Sie Tarife und Leistungen über die Plattform von HelloSafe für einmalige Reiseversicherungen.
2/ Prüfen Sie sorgfältig alle Garantien und Ausschlüsse, insbesondere ob die Police exakt auf Ihre geplante Reise zugeschnitten ist.
3/ Schließen Sie die Versicherung online ab, was meist wenige Minuten dauert.
4/ Sie erhalten dann das Versicherungszertifikat umgehend per E-Mail zur Vorlage bei Bedarf.

Kann ich eine einmalig Reiseversicherung auch nach Reisebuchung abschließen?

Ja, Sie können eine einmalig Reiseversicherung auch nach der Buchung abschließen, solange Sie sich noch in Österreich befinden und die Reise nicht begonnen hat. Für den Reiserücktrittsschutz gilt oft: Der Abschluss muss innerhalb weniger Tage nach Buchung erfolgen, damit dieser Schutz uneingeschränkt greift.

Wie melde ich einen Schaden, wenn während der Reise etwas passiert?

Im Schadensfall sollten Sie den Versicherer so schnell wie möglich telefonisch oder über die App kontaktieren. Halten Sie alle wichtigen Dokumente wie Rechnungen, Arztberichte oder Polizeianzeigen bereit. Die Schadenmeldung ist heutzutage meist digital möglich und der Versicherer teilt Ihnen die weiteren Schritte für eine rasche Erstattung mit.

Sind Pandemie- oder Covid-19-Fälle durch die einmalig Reiseversicherung abgedeckt?

Viele Anbieter haben seit der Corona-Pandemie ihre Bedingungen angepasst und bieten Schutz im Fall einer Covid-19-Erkrankung oder Quarantäne im Ausland an. Prüfen Sie unbedingt die jeweiligen Versicherungsbedingungen, da nicht alle Policen pandemiebedingte Ereignisse standardmäßig einschließen.

Sind Vorerkrankungen bei Abschluss der einmalig Reiseversicherung abgesichert?

Vorerkrankungen sind in Standardtarifen meist ausgeschlossen. Einige Versicherer bieten aber gegen Aufpreis eine zusätzliche Absicherung oder eine “Fit-to-Travel”-Bescheinigung an. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Gesundheitszustand vor Vertragsabschluss offenlegen und sich explizit beim Versicherer informieren.

Ist einmalig Reiseversicherung verpflichtend?

Eine einmalig Reiseversicherung ist nicht in allen Fällen gesetzlich vorgeschrieben, wird aber für Reisen in bestimmte Länder, wie z.B. für das Schengen-Visum (mindestens 30.000 EUR Deckung), explizit verlangt. Für die meisten Urlaubsländer ist der Abschluss freiwillig, aber dringend empfohlen. Im Falle eines Unfalls in den USA können die Behandlungskosten ohne Versicherung schnell mehrere zehntausend Euro betragen und werden dann privat fällig.

Wann ist es ratsam, eine einmalig Reiseversicherung abzuschließen?

Die einmalig Reiseversicherung sollte idealerweise direkt nach der Buchung abgeschlossen werden, spätestens aber vor Reiseantritt. Das sichert maximale Vorteile beim Stornoschutz und medizinischen Notfällen. Frühzeitiger Abschluss schützt Sie vor unvorhersehbaren Ereignissen wie plötzlicher Krankheit oder Absage lange vor Abreise und hält die Prämien stabil.

Wie schließe ich eine einmalig Reiseversicherung ab?

1/ Vergleichen Sie Tarife und Leistungen über die Plattform von HelloSafe für einmalige Reiseversicherungen.
2/ Prüfen Sie sorgfältig alle Garantien und Ausschlüsse, insbesondere ob die Police exakt auf Ihre geplante Reise zugeschnitten ist.
3/ Schließen Sie die Versicherung online ab, was meist wenige Minuten dauert.
4/ Sie erhalten dann das Versicherungszertifikat umgehend per E-Mail zur Vorlage bei Bedarf.

Kann ich eine einmalig Reiseversicherung auch nach Reisebuchung abschließen?

Ja, Sie können eine einmalig Reiseversicherung auch nach der Buchung abschließen, solange Sie sich noch in Österreich befinden und die Reise nicht begonnen hat. Für den Reiserücktrittsschutz gilt oft: Der Abschluss muss innerhalb weniger Tage nach Buchung erfolgen, damit dieser Schutz uneingeschränkt greift.

Wie melde ich einen Schaden, wenn während der Reise etwas passiert?

Im Schadensfall sollten Sie den Versicherer so schnell wie möglich telefonisch oder über die App kontaktieren. Halten Sie alle wichtigen Dokumente wie Rechnungen, Arztberichte oder Polizeianzeigen bereit. Die Schadenmeldung ist heutzutage meist digital möglich und der Versicherer teilt Ihnen die weiteren Schritte für eine rasche Erstattung mit.

Sind Pandemie- oder Covid-19-Fälle durch die einmalig Reiseversicherung abgedeckt?

Viele Anbieter haben seit der Corona-Pandemie ihre Bedingungen angepasst und bieten Schutz im Fall einer Covid-19-Erkrankung oder Quarantäne im Ausland an. Prüfen Sie unbedingt die jeweiligen Versicherungsbedingungen, da nicht alle Policen pandemiebedingte Ereignisse standardmäßig einschließen.

Sind Vorerkrankungen bei Abschluss der einmalig Reiseversicherung abgesichert?

Vorerkrankungen sind in Standardtarifen meist ausgeschlossen. Einige Versicherer bieten aber gegen Aufpreis eine zusätzliche Absicherung oder eine “Fit-to-Travel”-Bescheinigung an. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Gesundheitszustand vor Vertragsabschluss offenlegen und sich explizit beim Versicherer informieren.

A. Fruchard
A. Fruchard
Versicherungsexperte
HelloSafe
Als Mitbegründer von HelloSafe und erfahrener Unternehmer im Bereich Versicherungen und persönliche Finanzen nutzt Antoine seine Erfahrung und seine fundierten Marktkenntnisse, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einem MBA in Wirtschaftswissenschaften ist er ein engagierter Experte, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, persönliche Finanz- und Versicherungsthemen einfach und verständlich zu machen. Im Laufe seiner Karriere, die von der Gründung innovativer Unternehmen geprägt ist, hat Antoine immer versucht, komplexe Themen transparent zu machen und den Verbrauchern die Macht zurückzugeben. Mit HelloSafe setzt er diese Vision fort, indem er genaue Beratung, unparteiische Vergleiche und detaillierte Erklärungen zu Reiseversicherungen anbietet. Er hat Hunderte von Verträgen analysiert, um die besten auf dem Markt verfügbaren Optionen zu ermitteln.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten