Prozentrechner

Prozentrechner: Wie man einen Prozentsatz berechnet?

Antoine Fruchard
A. Fruchard
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2025

Verifizierte Informationen

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist ein Prozent?
  • Wie berechnet man einen Prozentsatz?
  • Wie berechnet man eine prozentuelle Erhöhung?
  • Wie berechnet man eine prozentuelle Senkung?
  • Wie verwendet man Prozente im Alltag?
  • Wie berechnet man den prozentuellen Gewichtsverlust?
  • Wie rechnet man Prozente in Excel aus?
  • Wie berechnet man Gewinn und Verlust in Prozent?

Prozente begegnen uns überall – beim Einkaufen, bei der Gehaltsabrechnung, beim Stromverbrauch oder wenn wir Zinsen auf unser Sparkonto berechnen. Wer versteht, wie Prozentrechnung funktioniert, trifft bessere finanzielle und gesundheitliche Entscheidungen.

Wenn Sie schnell ein Ergebnis brauchen, probieren Sie gleich unseren kostenlosen Prozentrechner – oder lesen Sie weiter und lernen Sie Schritt für Schritt, wie’s geht!

Was ist ein Prozent?

Ein Prozent (1 %) bedeutet „ein Hundertstel“. Es wird mit dem %-Symbol dargestellt und hilft uns, Werte zu vergleichen oder Veränderungen zu messen – z. B. beim Preisnachlass, bei der Steuer oder beim Zins.

icon

Beispiel

Wenn Sie 85 % in einer Schularbeit erreichen, bedeutet das:

Sie haben 85 von 100 Punkten erzielt.

Wie berechnet man einen Prozentsatz?

Die Grundformel lautet:

Prozent = (Teilwert ÷ Gesamtwert) × 100

icon

Beispiel

Sie haben 10 Stück Schokolade, essen 4 davon.

  • 4 ÷ 10 = 0,4
  • 0,4 × 100 = 40 %

Sie haben also 40 % der Schokolade gegessen.

Wie berechnet man eine prozentuelle Erhöhung?

Das brauchen Sie z. B., wenn Ihre Miete steigt oder Ihr Gehalt erhöht wird.

Prozentuale Erhöhung = ((Neuer Wert – Alter Wert) ÷ Alter Wert) × 100

Beispiel:

Ihre Stromrechnung war letztes Jahr im Schnitt €120, heuer beträgt sie €150:

  • €150 – €120 = €30
  • €30 ÷ €120 = 0,25
  • 0,25 × 100 = 25 %

Ihre Stromkosten sind also um 25 % gestiegen.

Wie berechnet man eine prozentuelle Senkung?

Das ist z. B. beim Schlussverkauf oder bei Preisnachlässen interessant.

Prozentuale Senkung = ((Alter Wert – Neuer Wert) ÷ Alter Wert) × 100

Beispiel:

Ein Paar Sneakers kostet ursprünglich €80, jetzt im Sale €60:

  • €80 – €60 = €20
  • €20 ÷ €80 = 0,25
  • 0,25 × 100 = 25 %

Sie sparen also 25 % beim Einkauf.

Wie verwendet man Prozente im Alltag?

Einkaufen & Rabatte

Ein Mantel kostet ursprünglich €200, im Winter-Sale gibt es 25 % Rabatt:

  • €200 × 0,25 = €50 Rabatt
  • €200 – €50 = €150 Endpreis

Mit Prozentrechnung finden Sie schnell heraus, ob sich ein Angebot wirklich lohnt!

Zinsen & Sparen

Ihr Sparkonto bringt 2,5 % Zinsen pro Jahr, bei einem Guthaben von €1.000:

  • €1.000 × 0,025 = €25 Zinsen pro Jahr

So wissen Sie genau, was Ihre Ersparnisse jährlich bringen.

Ernährung & Gesundheit

Ein Smoothie enthält laut Etikett 10 % Zucker, bei einer Flasche mit 500 g Inhalt:

  • 500 × 0,10 = 50 g Zucker

Mit Prozentrechnung behalten Sie den Überblick über Ihren Zuckerkonsum.

Wie berechnet man den prozentuellen Gewichtsverlust?

Wenn Sie Ihre Fitnessziele verfolgen, kann Prozentrechnung helfen, Fortschritte zu messen.

Gewichtsverlust in % = ((Startgewicht – aktuelles Gewicht) ÷ Startgewicht) × 100

icon

Beispiel

Startgewicht: 80 kg, aktuelles Gewicht: 72 kg

  • 80 – 72 = 8 kg
  • 8 ÷ 80 = 0,10
  • 0,10 × 100 = 10 %

Sie haben also 10 % Ihres Körpergewichts verloren – super Leistung!

Wie rechnet man Prozente in Excel aus?

Einen Prozentsatz berechnen

Sie möchten 25 % von €200 berechnen:

  • In Zelle A1: 200
  • In Zelle B1: 25%
  • In Zelle C1: =A1 * B1 → Ergebnis: €50

Prozentuale Veränderung (z. B. Preiserhöhung)

Alte Zahl: €50 (Zelle A1)
Neue Zahl: €65 (Zelle B1)
Formel in C1: =((B1 - A1) / A1) * 100
→ Ergebnis: 30 %

Excel formatiert Zahlen mit dem % Button automatisch korrekt.

Wie berechnet man Gewinn und Verlust in Prozent?

Für Unternehmen und Selbstständige ist das wichtig, um zu wissen, wie profitabel ein Verkauf ist.

Formel für Gewinn in %:

Gewinn % = (Gewinn ÷ Einkaufspreis) × 100

icon

Beispiel

Sie kaufen ein Produkt für €50 und verkaufen es für €75:

  • Gewinn: €75 – €50 = €25
  • €25 ÷ €50 = 0,5
  • 0,5 × 100 = 50 %

Sie machen also 50 % Gewinn.

Formel für Verlust in %:

Verlust % = (Verlust ÷ Einkaufspreis) × 100

Beispiel:

Sie kaufen Konzerttickets für €120, können aber nur für €90 verkaufen:

  • Verlust: €120 – €90 = €30
  • €30 ÷ €120 = 0,25
  • 0,25 × 100 = 25 %

Sie machen also einen 25 % Verlust.

Ob beim Sparen, Einkaufen, Rechnen mit Zinsen oder bei der nächsten Gehaltserhöhung: Prozentrechnung hilft, schneller und klüger zu entscheiden.

Wenn Sie nicht selbst rechnen möchten, probieren Sie einfach unseren kostenlosen Prozentrechner für sofortige, präzise Ergebnisse.

Antoine Fruchard
A. Fruchard
Versicherungsexperte
HelloSafe
Als Mitbegründer von HelloSafe und erfahrener Unternehmer im Bereich Versicherungen und persönliche Finanzen nutzt Antoine seine Erfahrung und seine fundierten Marktkenntnisse, um Internetnutzern zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einem MBA in Wirtschaftswissenschaften ist er ein engagierter Experte, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, persönliche Finanz- und Versicherungsthemen einfach und verständlich zu machen. Im Laufe seiner Karriere, die von der Gründung innovativer Unternehmen geprägt ist, hat Antoine immer versucht, komplexe Themen transparent zu machen und den Verbrauchern die Macht zurückzugeben. Mit HelloSafe setzt er diese Vision fort, indem er genaue Beratung, unparteiische Vergleiche und detaillierte Erklärungen zu Reiseversicherungen anbietet. Er hat Hunderte von Verträgen analysiert, um die besten auf dem Markt verfügbaren Optionen zu ermitteln.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten